Leica Microsystems und Leica Biosystems stärken ihre Marktposition in Brasilien
Übernahme des langjährigen Leica Vertriebspartners Aotec
Leica Microsystems und Leica Biosystems haben die Verbindung zu ihrem brasilianischen Leica Vertriebspartner gestärkt: Die Unternehmen haben alle Aktien der Aotec Instrumentos Cientificos Ltda in São Paulo, Brasilien, erworben.
Als Anbieter von Lösungen für die Mikroskopie und Histopathologie ist Aotec seit über 25 Jahren Leica Vertriebspartner. Alle Mitarbeiter von Aotec bleiben weiterhin bei Aotec angestellt. Zudem werden die brasilianischen Teams durch aktive Rekrutierungsmaßnahmen erweitert. Hiermit stärken Leica Microsystems und Leica Biosystems ihre Marktposition in Brasilien.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Wirtsgenom steuert Hautflora und Entzündung

Nanoröhren als optische Stoppuhr für den Nachweis von Botenstoffen - Neuen Weg gefunden, um den wichtigen Botenstoff Dopamin im Gehirn nachzuweisen

TolerogenixX revolutioniert die Nierentransplantation - TolerogenixX weitet Phase-II-Studie zur Immuntoleranz aus und schließt Serie-A-Finanzierung über 12 Mio. Euro ab

Kluge Honigbienen: Lern-Gene bewirken Anpassung an lokale Umweltbedingungen - Erbgut ostafrikanischer Honigbienen entschlüsselt

Wie Enzyme kommunizieren - Wissenschaftler erklären Mechanismus in Zellen, der elektrische in chemische Signale umwandelt

Wissenschaftler decken Zusammenhänge zwischen Spermienqualität und Handynutzung auf - Ergebnisse ihrer aktualisierten Meta-Analyse deuten auf die potenziellen Gefahren moderner elektronischer Geräte hin

Kristallstudie könnte DNA-Rätsel aufklären - Rice-Labor erfasst ungesehene Details der Replikation, Hinweise darauf, wie Mutationen entstehen können

TOYOPEARL® AF-rProtein L-650F | Chromatographie-Harze | Tosoh

Warum die europäische Kolonisierung den Blaubock zum Aussterben brachte - Internationales Wissenschaftsteam und Start-up Colossal Biosciences entschlüsseln die DNA des Blaubock mit Hilfe modernster Computeranalyse-Software
MHH: Wirksame Gentherapie für Kinder mit schwerer Immunkrankheit - Neues Therapieverfahren hilft weltweit zum ersten Mal Patienten mit der Erberkrankung Wiskott-Aldrich-Syndrom
Merck erhält zweites US-Patent für CRISPR-Technologie zur Genomeditierung - CRISPR-chrom-Technologie verbessert Zugänglichkeit des Genoms und sorgt für effizientere Editierung
