Rauchen vor Katheter-Interventionen beeinträchtigt Herzkranz-Arterien
Wer sich einer Katheter-Untersuchung der Herzkranzgefäße („Koronarangiographie“) unterziehen muss, sollte spätestens vor der Katheter-Intervention aufhören zu rauchen. Denn der Nikotinkonsum behindert die Regeneration der durch den Eingriff beeinträchtigten Gefäßwände. Das zeigt eine neue Studie einer Bonner Forschergruppe.
Die Bonner Forscher verglichen in einer Gruppe von insgesamt 50 aktuellen oder ehemaligen Rauchern, bei denen eine Angiografie der Herzkranzgefäße gemacht wurde, die Gefäßfunktion. Während sechs Stunden nach der Katheter-Intervention die flussvermittelte Vasodilatation – eine Messgröße für die Gefäßregulation – in beiden Gruppen etwa gleich groß war (4,1 vs. 4,8), lag bei ehemaligen Rauchern dieser Wert bereits nach 24 Stunden wieder auf der Höhe des Ausgangswertes vor dem Eingriff. Bei aktuellen Rauchern trat dieser Regenerationseffekt erst nach 48 Stunden ein. Die Einschränkung der Arterienfunktion (gemessen anhand der Intima-Media Dicke und der prozentualen Durchmesseränderung) war bei aktuellen Rauchern wesentlich stärker ausgeprägt als bei Ex-Rauchern.
Originalveröffentlichung
Sansone et al, Current smoking aggravates intimal hyperplasia after arterial injury following transradial catheterization. Abstract V846. Clin Res Cardiol 102, Suppl 1, 2013
Meistgelesene News
Originalveröffentlichung
Sansone et al, Current smoking aggravates intimal hyperplasia after arterial injury following transradial catheterization. Abstract V846. Clin Res Cardiol 102, Suppl 1, 2013
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.