Weg mit dem Fett - gewusst wie
Bochumer Dermatologen stellen neue Methoden der Fettreduktion vor
Cellulite mit Licht bekämpfen
Mit dem Cellulaze-Laser der Firma Cynosure entfernen Bochumer Mediziner die sogenannte "Orangenhaut" mit nur einer Behandlung. Dazu führen sie ein Glasfaserkabel durch kleine Schnitte in das betroffene Gewebe ein, über das Laserstrahlen unter die Haut geleitet werden. Mit den Strahlen zerstören die Ärzte die Fetttaschen und Bindegewebszüge, die die Ursache der kleinen Dellen sind. Durch die Wärme des Lasers angeregt, bildet die Haut außerdem neue Kollagenfasern. Das macht sie dicker und damit weniger verformbar. Einen deutlichen Vorteil bietet diese Technologie auch bei Routinefettabsaugungen, da sich das Gewebe besser strafft, wenn gleichzeitig der Laser eingesetzt wird.
Fettzellen erfrieren lassen
Ganz ohne Operation kommt Coolsculpting der Firma Zeltiq Aesthetics aus: Dabei kühlen Ärzte das zu behandelnde Gewebe für eine Stunde auf unter 12 °C. Diese Temperatur schadet der Haut, den Gefäßen und anderen Geweben nicht, löst aber bei Fettzellen den programmierten Zelltod, die Apoptose, aus. Das Lymphsystem transportiert das freiwerdende Fett schrittweise zu Leber und Muskeln, wo es schließlich abgebaut wird.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Diese Produkte könnten Sie interessieren
DynaPro NanoStar II von Wyatt Technology
NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung
Größe, Partikelkonzentration und mehr für Proteine, Viren und andere Biomoleküle
Eclipse von Wyatt Technology
FFF-MALS System zur Trennung und Charakterisierung von Makromolekülen und Nanopartikeln
Neuestes FFF-MALS-System entwickelt für höchste Benutzerfreundlichkeit, Robustheit und Datenqualität
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.