Evotec erreicht Meilenstein in Forschungsallianz mit Ono
Evotec AG gab bekannt, dass eine im Rahmen der Forschungskooperation mit Ono Pharmaceutical Co., Ltd. ('Ono') identifizierte und optimierte Substanz in die präklinische Entwicklung weitergeführt wird. Dies löste die Zahlung eines vereinbarten Meilensteins aus.
Dieses Partnerschaftsprojekt wurde im März 2008 gestartet. Zur Identifizierung niedermolekularer Wirkstoffe mit Aktivität gegenüber einem Protease-Target setzte Evotec ihr Hochdurchsatz-Screening sowie ihre fragmentbasierte Wirkstoffforschungs-Plattform ein. Die Wirkstoffe wurden im Anschluss zusammen mit Ono weiter optimiert, um geeignete Kandidaten für die präklinische Entwicklung zu generieren.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Nano-Bioanalytik-Zentrum-Münster GmbH - Münster, Deutschland
Typus_(Nomenklatur)

Mit Deepflash zur Diagnose - Mikroskopische Bilder von Gewebeschnitten lassen sich jetzt viel einfacher auswerten

Wie DNA für die Zellteilung verpackt wird - Ein neues Forschungsgebiet tut sich auf
Blindstudie
Paul_Hermann_Müller

Geheime Struktur im Schaltplan des Gehirns - Verborgene Ordnung in scheinbar zufälligen Verbindungen zwischen Nervenzellen entdeckt
