trans-o-flex-Gruppe bündelt Branchenwissen in neuem Pharmakompetenzcenter
Spezialist für Pharmalogistik will Wissensvorsprung ausbauen, neue Lösungen entwickeln und umsetzen
Die trans-o-flex Logistics Group baut ihr Branchen-Know-how in der Pharma- und Gesundheitsbranche über alle Geschäftsbereiche hinweg aus und hat deshalb in diesem Monat ein Pharmakompetenzcenter für die gesamte Gruppe gegründet. „Damit werden wir unseren Service für die Pharmabranche, mit der trans-o-flex etwa 50 Prozent des Umsatzes erzielt, noch weiter verstärken“, sagt Oliver Rupps, Sprecher der trans-o-flex-Geschäftsführung. Aufgabe des bereits ernannten Leiters des Kompetenzcenters Markus O’Sullivan wird es sein, neue, komplexe Kundenlösungen aus einer Hand zu entwickeln, die gleichzeitig den Anforderungen des Marktes, der Kunden und den speziellen nationalen und internationalen Branchenvorschriften entsprechen. „Kompetenz in der Entwicklung und Umsetzung logistischer Lösungen für die Pharmabranche aus einer Hand ist eines der Alleinstellungsmerkmale der trans-o-flex-Gruppe“, erläutert Geschäftsführer Kai Schmuck, in dessen Verantwortungsbereich das Pharmakompetenzcenter fällt. „Pharmakompetenz ist in allen drei Geschäftsbereichen Schnell-Lieferdienst, ThermoMed und Logistik-Services vorhanden und soll jetzt noch besser verknüpft werden.“
Angestrebt sind neben der Kombination von Schnell-Lieferdienst und aktiver Temperaturführung über ThermoMed auch Kombinationsangebote von Schnell-Lieferdienst und Logistik-Service, etwa im Import oder Export von Pharmasendungen. Hierfür wurden und werden eigens neue Standorte für Kontraktlogistik gebaut. So bündelt das seit Mai dieses Jahres aktive Logistikzentrum Hamburg ein- und ausgehende Seefracht. Im unterfränkischen Alzenau, 30 Minuten entfernt vom Frankfurter Flughafen, hat im Juli der Spatenstich für ein neues Pharma-Kontraktlogistikzentrum mit zusätzlicher Spezialisierung auf Umschlag und Mehrwertdienste für ein- und ausgehende Luftfracht stattgefunden. Die Inbetriebnahme ist im Januar 2013 geplant. „Was uns von allen anderen Anbietern unterscheidet, ist, dass wir nicht nur die Konzepte entwickeln, sondern die Abwicklung in Europa selbst übernehmen und das mit einheitlichen Qualitätsstandards und nur einem Ansprechpartner für die Kunden.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.