JeNaCell erhält Seedfinanzierung vom High-Tech Gründerfonds und der STIFT
Der High-Tech Gründerfonds und die STIFT investieren gemeinsam 700.000 Euro in die JeNaCell GmbH
Die Geschäftsidee der JeNaCell GmbH, einer Ausgründung aus der Friedrich-Schiller-Universität Jena, beruht auf einem neuen und patentierten Verfahren zur kontinuierlichen Gewinnung eines hochleistungsfähigen Biomaterials mit natürlichen Nanostrukturen, mit dem innovative Medizin- und Kosmetikprodukte hergestellt werden können. Durch seine außergewöhnlichen Materialeigenschaften eignet sich das Biomaterial nicht nur hervorragend zur Behandlung von schwer heilenden Wunden, sondern ermöglicht auch für Wellness-Produkte und im technischen Bereich vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten.
Dem Team um Frau Dr. Heßler und Frau Dr. Kralisch ist es gelungen, ein effizientes Produktionsverfahren zu entwickeln, mit dem das faszinierende Biomaterial n großen Mengen, hoher Qualität und kostengünstig am Markt angeboten werden kann. Das Seedkapital soll zur Optimierung der Produkte sowie zum Aufbau einer automatisierten Produktionsanlage genutzt werden. Darüber hinaus dient die Seedfinanzierung auch vorbereitenden Maßnahmen zur Markteinführung des High-Tech-Biomaterials.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem High-Tech Gründerfonds und der STIFT die finanzielle Unterstützung erhalten haben, um unsere Entwicklungsarbeiten in den industriellen Maßstab überführen zu können“ sagte Dr. Nadine Hessler, Geschäftsführerin der JeNaCell GmbH.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.