LEO Pharma stellt neue Strategie zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit vor
LEO Pharma hat Pläne offengelegt, zwischen jetzt und Ende 2013 fünf langfristige, strategische Forschungskooperationen in Australien, Frankreich, Deutschland und den USA einzugehen. Diese Forschungsvorhaben werden LEO Pharmas interne F&E-Aktivitäten ergänzen.
Jede Zusammenarbeit wird in aussergewöhnlich hohem Mass Entdeckungsforschung und exploratorische klinische Studien integrieren. Der Ansatz wird es LEO Pharma ermöglichen, eine grössere Zahl dermatologischer Behandlungslösungen in Rekordzeit zu erkunden - und dadurch die Zeit zu verkürzen, die gebraucht wird, um den Patienten neue Therapiemöglichkeiten bieten zu können.
"Dies markiert den Beginn einer spannenden Reise für LEO Pharma und die Patienten, denen wir dienen. Mit vereinten Kräften mit weltweit führenden Experten hoffen wir, wichtige, neue Möglichkeiten in der Dermatologie aufzudecken - und das schneller, als wir es je zuvor getan haben", so Kim Kjoeller, Senior Vice President of Global Development.
LEO Pharma hat bereits Einzelheiten zu seiner ersten Gemeinschaftsarbeit verraten: die Gründung eines gemeinsamen Instituts unter dem Namen I2DEAL, Internationales Institut für Dermatologie und Allergologie, zusammen mit der Charité. Hier werden Experten frühe exploratorische klinische Studien durchführen und die zugrunde liegenden Krankheitsmechanismen bei allergischen und juckenden Hauterkrankungen erkunden. Es ist das erste Mal, dass Charités Abteilung für Dermatologie und Allergologie in einem so hohen Mass die Zusammenarbeit mit einem privaten pharmazeutischen Unternehmen eingeht.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.