NIH erteilt Großauftrag an Evotec
Verwaltung einer SubstanzBibliothek der amerikanischen Gesundheitsbehörde (NIH)
Evotec AG gab eine mehrjährige Vereinbarung im Bereich der Substanzverwaltung von Kleinstmolekülen mit der amerikanischen Gesundheitsbehörde „National Institutes of Health (NIH), US Department of Health and Human Services“ bekannt. Der gänzlich von den NIH finanzierte Vertrag läuft über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren und hat ein geschätztes Gesamtvolumen von bis zu 60 Mio. € (etwa 75 Mio. US-$).
Der Vertrag mit der NIH sieht den Einkauf, die Lagerung, die Pflege/Wartung und die Verteilung der aktuellen Substanzbibliothekssammlung vor und ist eine Fortsetzung des bestehenden NIH-Vertrages N01MH41001. Damit unterstützt Evotec vom NIH geförderte Screening Center beim Hochdurchsatzscreening (HTS) in der Grundlagen- und Wirkstoffforschung. Im Kontext der Bemühungen, praxisbezogene Forschung auszuweiten und zu unterstützen, wird diese Bibliothek auch ausgewählten weiteren Partnern (zusätzlich zu den NIH Screening-Partnern) zur Verfügung gestellt. Die Bibliothek wird fortwährend weiterentwickelt, um die Sammlung zu erweitern und zu optimieren.
Dr. Mario Polywka, Chief Operating Officer von Evotec kommentierte: „Wir sind sehr erfreut über die Entscheidung von NIH, Evotec diesen langfristigen Auftrag zu erteilen. Dies ist eine weitere Bestätigung unseres erfolgreichen Markteintritts in den Bereich der Substanzverwaltung, der durch die Übernahme von Compound Focus Inc. im Juni 2011 begonnen wurde. Dieser Langzeitvertrag wird durch unsere Niederlassung in San Francisco gesteuert. Evotec prüft darüber hinaus weitere Optionen, ihre Fähigkeiten in der Substanzverwaltung regional auf die Ostküste der USA sowie Europa auszuweiten.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Rohbau des neuen Vetter-Standorts steht - Hochmodernes Zentrum für Optische Kontrolle und Logistik im Zeitplan

Wie lange noch führen die USA bei den Nobelpreisen? - Empirische Studie zur historischen Entwicklung ermöglicht Prognosen

Die Wurzeln chronischer Schmerzen verstehen - Ionenkanal identifiziert, der zu chronischen Schmerzen beiträgt: Dies könnte auf einen neuen Angriffspunkt für Schmerzmittel hindeuten

Pathoblocker, eine zukünftige Alternative zu Antibiotika? - Forschende der Freien Universität Berlin und der Charité Berlin ziehen Bakterien ihre Giftzähne

MIMETAS zum innovativsten Unternehmen der Niederlande gewählt

Cyanobakterien: Kleine Kandidaten als große Hoffnungsträger für Medizin und Biotechnologie - An der TU Dresden werden sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der genomischen Untersuchung bisher unerforschter Cyanobakterien beschäftigen
Neuartiges Interferon für die Multiple-Sklerose-Therapie - VPM lizenziert erstes Projekt Vereinbarung mit Fraunhofer-Institut
Union for International Cancer Control - Genf, Schweiz

Gehirne von Jazz- und Klassik-Pianisten ticken unterschiedlich - Verschiedene Musikstile erfordern unterschiedlich ausgeprägte Hirnstrukturen
Zweiter HIV-Patient wahrscheinlich geheilt
Photodinese
