Erste klinische Studie zur Entwicklung einer Parkinson-Impfung startet in Wien
Die AFFiRiS AG gab den Start der Phase I Studie ihres Parkinson-Impfstoffkandidaten PD01A bekannt. Der Impfstoff stellt den weltweit ersten Wirkstoff dar, der auf eine ursächliche Behandlung von Parkinson abzielt und nicht nur auf symptomatische Effekte ausgelegt ist. PD01A soll seine Wirkung spezifisch gegen das als alpha-Synuklein (alpha-syn) bezeichnete Protein entfalten, das in der Entstehung und Progression der Parkinson Krankheit eine Schlüsselrolle spielt. Durch die Impfung soll das Immunsystem angeregt werden, Antikörper zu bilden, die sich gegen alpha-syn richten. Die Studie wird in Wien in der Confraternität Privatklinik Josefstadt durchgeführt und bis zu 32 PatientInnen einschließen.
Der CEO der AFFiRiS AG, Dr. Walter Schmidt, meint zu dem Fortschritt des Parkinson-Projekts: "Unsere Studie führt weltweit erstmals einen immuntherapeutischen Wirkstoff in die Parkinsontherapie ein. Es handelt sich damit um eine sogenannte "First-in-Man" und "First-in-Kind"-Studie, weil PD01A die erste Substanz überhaupt ist, die über eine Beeinflussung des alpha-syn Stoffwechselweges auf klinische Wirksamkeit abzielt. Bereits im Vorfeld gab es für dieses völlig neue Behandlungskonzept bedeutenden Zuspruch, da die angesehene amerikanische Michael J. Fox Foundation finanzielle Zusagen über insgesamt 1,5 Mio. US-Dollar gemacht hat. Damit ist dies eines von wenigen Projekten außerhalb der USA, das von der Stiftung als unterstützungswürdig betrachtet wurde."
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Cellectricon geht Partnerschaft mit The Automation Partnership ein
Validierung des Zulassungsantrages von Biofronteras BF-200 ALA erfolgreich
Mikrochirurgie
Dimetinden
Nervus_ischiadicus
Epidermis_(Säugetiere)

Zwei Jungforscher werden zu Produktentwicklern - Start-ups für umweltfreundliche Batterien und Nanopartikel für die Krebstherapie in Planung
Wehenbelastungstest
EHEC-Erreger an spanischen Gurken - weitere Quellen?
