Auf die Gene, fertig, los!
Jetzt für den Master-Studiengang „AgriGenomics“ bewerben
Laut einer Prognose der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung bis 2050 auf neun Milliarden Menschen anwachsen. Schon jetzt stellt die Ernährung der Bevölkerung die Regierungen weltweit jedoch vor große Probleme: Wie lässt sich der ständig steigende Bedarf mit der Aufgabe, Naturraum zu erhalten, in Einklang bringen? An Lösungen dieses Konfliktes arbeiten Nachwuchswissenschaftler im Masterstudiengang „AgriGenomics“ der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Die genetische Verbesserung von Nutzpflanzen und Nutztieren und damit eine effektivere und nachhaltigere Nahrungsproduktion ist das Ziel dieses deutschlandweit einzigartigen Studiengangs. Noch bis zum 1. Juni können sich Bachelorabsolventen aus den Bereichen Agrarwissenschaft, Biologie, Bioinformatik, Biochemie, Genetik sowie verwandten Disziplinen dafür bewerben.

Für eine effektivere Landwirtschaft: Der Studiengang AgriGenomics bildet zukünftige Spezialisten in Genomforschung aus.
Copyright: CAU, Foto: Jürgen Haacks
„AgriGenomics“ ist ein international ausgerichteter Studiengang. Alle Lehrangebote werden in englischer Sprache abgehalten. Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Allerdings gibt es eine Eignungsfeststellung.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.