NOXXONs NOX-A12 verzögert die Rezidivbildung im präklinischen Glioblastom-Modell
Die Studie, die in Zusammenarbeit mit der Stanford University School of Medicine durchgeführt wurde, untersuchte im Tiermodell die Wirksamkeit von NOX-A12 auf Gehirntumor-Rezidive nach der Bestrahlung. In diesem Modell entwickeln Ratten progressiv Hirntumore, an denen sie ab ca. Tag 120 versterben. Diese tumortragenden Ratten wurden mit einer einzelnen Dosis von Ganzhirnbestrahlung (20 Gy) behandelt, unmittelbar gefolgt von zwei verschiedenen, subkutan injizierten Dosen NOX-A12 für eine Dauer von entweder 4 oder 8 Wochen. Während weder die Bestrahlung noch NOX-A12 allein die Lebenserwartung der tumortragenden Ratten signifikant beeinflussen konnten, führte die Kombination aus Bestrahlung und NOX-A12 (hohe und niedrige Dosis) für 8 Wochen zu einer signifikant verlängerten Lebensdauer. Für die höhere Dosis betrug die mediane Lebensdauer der Ratten 349 Tage, verglichen mit 189 Tagen bei Kontrolltieren (p-Wert <0,0001).
In dieser präklinischen Studie wurden die NOX-A12-Dosierungen und die Behandlungsdauer so gewählt, dass sie denen entsprechen, die sich am Menschen als sicher und gut verträglich erwiesen haben. Aufgrund der vielversprechenden Ergebnisse dieser Studie gehen die beteiligten Forscher davon aus, dass eine klinische Studie in Patienten mit erstmaliger Diagnose eines Glioblastoms gerechtfertigt wäre. Dabei würde NOX-A12 zusätzlich zur Standard-Behandlung eingesetzt werden.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.