Künftig auch berufliche Weiterbildung für Biotechnologie
Mit einer Lehrgangsreihe „Pharmazeutische Biotechnologie“ starten Hochschule Biberach und Akademie der Hochschule Biberach im kommenden Jahr. Dieses Angebot für die berufliche Weiterbildung wendet sich an Mitarbeiter von Unternehmen der pharmazeutischen Biotechnologie. Geboten werden theoretische Einführungen und praktische Übungen zu den drei Themengebieten „Kultivierung tierischer Zellen“, „Fermentationstechnik“ sowie „Proteinaufreinigung und Downstream Prozessing“.
Damit bildet der Lehrgang das Spektrum der Fakultät Pharmazeutische Biotechnologie der Hochschule Biberach ab; wie dieser bundesweit einmalige Studiengang ist auch die neue Lehrgangsreihe „ein ganz besonderes Angebot“, so Dekan Prof. Dr. Jürgen Hannemann. So ist die Fermentation, obwohl ein zentraler Prozess bei der Herstellung von Biopharmazeutika, ein sehr seltener Lehr- und Forschungsschwerpunkt in der deutschen Hochschullandschaft.
Mit dem Namenswechsel der Akademie der Hochschule Biberach – ehemals Bauakademie Biberach – wurde der Weg frei gemacht für ein Weiterbildungsprogramm im Bereich Biotechnologie, das die ehemalige Bauakademie bisher nicht im Programm führte. Mit dieser ersten Lehrgangsreihe wolle die Fakultät ein erstes Angebot schaffen; für die weitere Programmplanung könnten Anregungen aus den Unternehmen berücksichtigt werden, so Hannemann.
Der erste Teil der Lehrgangsreihe „Pharmazeutische Biotechnologie“ mit dem Titel "Kultivierung tierischer Zellen" findet am 23. und 24. Februar 2012 in der Fakultät Pharmazeutische Biotechnologie der Hochschule Biberach statt. Der Verband „BioRegionUlm e.V.“ unterstützt den Lehrgang als ideeller Träger.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Master of Business Administration (MBA) Biotechnologie und Medizintechnik von UP Transfer
MBA in Biotechnologie und Medizintechnik - berufsbegleitend Managementwissen erwerben
Führungspositionen erreichen mit praxisrelevanten Kompetenzen
Anwendertraining und Fortbildung von YMC
Fortbildung in HPLC: Flexibel und maßgeschneidert
Steigern Sie Ihre Laborleistung mit praxisorientierten Schulungen vor Ort oder online

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.