4SC erhält Schlüsselpatent für Krebswirkstoff Resminostat in Japan
Der japanische Markt ist für die 4SC AG und die Entwicklung von Resminostat aus zwei Gründen besonders wichtig. Zum einen hat die 4SC AG im April 2011 Yakult Honsha eine exklusive Lizenz für die Entwicklung und Vermarktung von Resminostat in Japan gewährt. Zum anderen tritt das hepatozelluläre Karzinom (HCC), die häufigste Form von Leberkrebs, in Japan besonders häufig auf. HCC, eine Erkrankung mit hohem medizinischen Bedarf und nur wenigen verfügbaren Behandlungsoptionen, gehört zu den Krebsindikationen, die aktuell Gegenstand der klinischen Entwicklung von Resminostat in Phase-II-Studien sind.
Neben HCC befindet sich Resminostat derzeit ebenfalls in der fortgeschrittenen klinischen Entwicklung bei Darmkrebs (CRC) und dem Hodgkin Lymphom (HL), einer Krebserkrankung des lymphatischen Systems. In der präklinischen und klinischen Erprobung bis hin zu Phase-II-Studien erwies sich der Wirkstoff bislang als sehr sicher und gut verträglich und zeigte vielversprechende Anti-Tumor-Aktivität.
Dr. Ulrich Dauer, der Vorstandsvorsitzende der 4SC AG, sagte: 'Wir freuen uns sehr, dass das japanische Patentamt dieses Schlüsselpatent für unsere onkologische Leitsubstanz Resminostat erteilt hat. Dies ist strategisch sehr bedeutend, sowohl für unsere Partnerschaft mit Yakult Honsha in Japan als auch für die weitere Entwicklung des Medikaments in diesem wichtigen Markt. Nachdem wir bereits positive Ergebnisse unserer Phase-II-SAPHIRE-Studie mit Resminostat im Hodgkin Lymphom veröffentlicht haben, warten wir nun auf die Ergebnisse unserer Phase-II-SHELTER-Studie mit dem Wirkstoff bei Leberkrebs (HCC). Aktuell bereiten wir Gespräche mit Zulassungsbehörden und potenziellen Partnern über die nächsten Entwicklungsschritte vor. Angesichts des hohen medizinischen Bedarfs und der eingeschränkten Therapieoptionen in den mit Resminostat abgedeckten Krebsindikationen gehen wir davon aus, im nächsten Schritt ein klinisches Zul assungsprogramm anzugehen.'
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.