evocatal-Forscherin erhält Jülicher Exzellenz-Preis
Dr. Nina Richter erhielt am 15. Oktober 2011 einen der beiden Jülicher Exzellenz-Preise 2011. Die Nachwuchswissenschaftlerin wurde für ihre Forschung im Bereich Biokatalyse ausgezeichnet. Ihre Promotionsarbeit fertigte sie im Rahmen eines Kooperationsprojekts an, das gemeinsam vom Forschungszentrum Jülich, der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und dem Düsseldorfer Biotechnologieunternehmen evocatal GmbH durchgeführt wurde.
Die wissenschaftliche Betreuung der Promotion von Frau Dr. Richter erfolgte durch Professor Werner Hummel (Institut für Molekulare Enzymtechnologie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Forschungszentrum Jülich und wissenschaftlicher Beirat der evocatal GmbH) und Dr. Christian Leggewie (Wissenschaftlicher Leiter der evocatal GmbH): „Unsere Mitarbeiterin Dr. Nina Richter entwickelte ein umweltfreundliches Verfahren zur enzymatischen Synthese von industriell höchst interessanten enantiomerenreinen Verbindungen bis in den technischen Maßstab. Die Vielzahl hochkarätiger wissenschaftlicher Publikationen ist Ausdruck eines außergewöhnlich hohen fachlichen Niveaus und der Aktualität des Forschungsthemas.“
Dr. Nina Richter arbeitet seit Juni 2011 am University College London, Abteilung Organische Chemie und Chemische Biologie. Sie ist Postdoc in der Arbeitsgruppe von Prof. Helen C. Hailes einer international bekannten Expertin im Bereich Biokatalyse.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.