Evotec und UCB vereinbaren zweite große Zusammenarbeit auf verschiedenen Targets
Evotec AG gab eine zweite mehrjährige integrierte Wirkstoffforschungskooperation auf verschiedenen Targets im Bereich der Immunologie mit UCB bekannt.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird Evotec ihre integrierte Wirkstoffforschungstechnologie und Expertise zur Identifizierung neuartiger, niedermolekularer Wirkstoffe gegen speziell ausgewählte Targets einsetzen. Die Leitstruktur der Moleküle wird optimiert und bis zum präklinischen Kandidaten weiterentwickelt.
Evotec erhält eine festgelegte Forschungszahlung die sich über die Vertragslaufzeit erstreckt und wird innerhalb der Kooperation weitere Zahlungen, die an das Erreichen von Zielen wie Frühphasenentwicklung, präklinische und klinische Meilensteine geknüpft sind, erhalten. Zudem wird Evotec aus dieser Kooperation Umsatzbeteiligungen für jedes zugelassene Medikament erhalten.
Einzelheiten zu weiteren finanziellen Details wurden nicht bekanntgegeben.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

KNAUER IJM NanoScaler von KNAUER
Effiziente Formulierung von Lipid-Nanopartikeln für RNA-basierte Therapien
Optimieren Sie die Wirkstoffverkapselung von 1 ml bis zu Hunderten von Millilitern mit minimalem Wirkstoffeinsatz

Pharmaceutical Substances von Thieme Verlag
Entdecken Sie industrielle Synthesewege für 2.600 APIs
Ihr Recherchetool für Synthesen, Patente und Anwendungen – Pharmaceutical Substances

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Durchbruch in der Coronavirus-Forschung - Neue 3D-Darstellung zur Unterstützung des Impfstoffdesigns
Merck: FDA verlängert Prüfzeit für Cladribin-Tabletten um drei Monate - Fristverlängerung im Rahmen des beschleunigten Prüfverfahrens der FDA für Cladribin-Tabletten zur Behandlung der schubförmigen MS
Einigung zu Schweinegrippe-Impfung erzielt

Dem Versteck von HCMV auf der Spur - Zytomegalie Forschung mit menschlichen Zellen

Biosensoren aus Graphen einfach ausdrucken - Kostengünstige Rolle-zu-Rolle-Fertigung
Praktische Aspekte luftgetragener molekularer Kontaminationen - Richtlinie VDI 2083 Blatt 8.1: Reinraumtechnik; Molekulare Verunreinigung der Reinraumluft (AMC)

Sinkender Bedarf an Fachkräften in den Life Sciences
Steckling
Für die Entstehung von Gehirntumoren verantwortlicher molekularer Mechanismus entdeckt - Bielefelder Zellbiologen analysieren Degeneration gezüchteter adulter Stammzellen zu Tumorzellen
Novasep besteht FDA-Inspektionen an zwei Standorten - Novasep erhält Zulassung zur Produktion eines neuen Wirkstoffs (NME) für den US-Markt
Meristemvermehrung
