Bund stärkt Forschung in kleinen Medizintechnik-Firmen
Kleine und mittlere Unternehmen der Medizintechnikbranche sollen einen besseren Zugang zur Forschungsförderung erhalten. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Helge Braun gab bei der Zukunftskonferenz Medizintechnik in Berlin bekannt, dass jährlich 10 Millionen Euro für die neue Fördermaßnahme "KMU-innovativ - Medizintechnik" bereitgestellt werden. Diese Maßnahme ist Teil des erfolgreichen Förderkonzepts "KMU-innovativ", das bereits seit 2007 Forschungsaktivitäten in kleineren Unternehmen unterstützt. "Wir wollen Innovationsprozesse beschleunigen, die Medizintechnik-Industrie stärken und die Patientenversorgung verbessern", sagte Braun.
In vielen Bereichen der Spitzenforschung sind kleine und mittlere Unternehmen die Vorreiter des technologischen Fortschritts. Die damit verbundenen wirtschaftlichen Risiken sind für sie allerdings häufig schwer zu schultern. Mit "KMU-innovativ" vereinfacht das BMBF die Beantragung und Bewilligung von Fördermitteln für diese Unternehmen. Bisher werden innovative Unternehmen in sieben wichtigen Zukunftsbereichen vom BMBF gefördert (Zivile Sicherheit, Biotechnologie, Informations- und Kommunikationstechnologie, Nanotechnologie, Optische Technologien, Produktions-technologie, Ressourcen- und Energieeffizienz). Mit "KMU-innovativ Medizintechnik" erweitert das BMBF seine Förderung um einen achten Zukunftsbereich.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.