Biotest: Pentaglobin besitzt eine hohe Aktivität gegen aktuellen EHEC- Erreger Stamm
Ergebnisse geben Hoffnung, dass Pentaglobin eine mögliche Therapieoption bei EHEC Infektionen darstellen könnte
Aktuelle Untersuchungsergebnisse geben EHEC-Patienten und ihren behandelnden Ärzten Anlass zur Hoffnung: Das humane, polyvalente Immunglobulinpräparat Pentaglobin® enthält Antikörper mit hoher Bindekraft gegen Oberflächenantigene des aktuellen EHEC-Erregerstammes HUSEC041 (O104:H4). Untersuchungen mit verschiedenen Pentaglobin®-Chargen, die vergangene Woche im Institut für Hygiene am Universitätsklinikum Münster durchgeführt wurden, haben einen gleichmäßigen Antikörpertiter in einer Größenordnung von bis zu 1:800 gegen den aktuellen EHEC-Erregerstamm HUSEC041 gezeigt. Diese Aktivität konnte allen drei Immunglobulinklassen - IgG, IgM und IgA - zugeschrieben werden, aus denen Pentaglobin® besteht. Darüber hinaus ergaben Immunoblot-Assays, dass Pentaglobin® das Shiga-like Toxin 2 bindet, welches durch HUSEC041 gebildet wird und bei vielen Patienten zum hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS) geführt hat.
Aufgrund der bisher nur vereinzelten Anwendung von Pentaglobin® bei EHEC-Patienten liegen noch keine abschließenden Ergebnisse hinsichtlich der spezifischen Wirksamkeit bei EHEC-Infektionen vor. Trotzdem geben diese ersten Daten Hoffnung, dass Pentaglobin® eine mögliche Therapieoption bei EHEC-Infektionen darstellen könnte.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.