Boehringer Ingelheim forscht mit Zealand Pharma an Diabetesmitteln
(dpa-AFX) Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim und Zealand Pharma wollen gemeinsam Medikamente zur Behandlung von Altersdiabetes und Fettleibigkeit entwickeln. Boehringer Ingelheim erhalte im Rahmen der Vereinbarung die weltweiten Rechte an dem Wirkstoff ZP2929 von Zealand Pharma, teilte das Unternehmen mit Sitz in Ingelheim bei Mainz am Donnerstag mit.
Das Biotechnologie-Unternehmen Zealand Pharma mit Sitz in Kopenhagen könne für den Wirkstoff bis zu 376 Millionen Euro an sogenannten Meilensteinzahlungen, also Zahlungen für Forschungsfortschritte, erhalten. Zealand Pharma ist für die Durchführung der Phase-1-Studie verantwortlich, während Boehringer Ingelheim die Entwicklungskosten sowie das Marketing übernehmen wird.
Für Boehringer ist dies eine weitere Allianz zur Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung der Volkskrankheit Blutzucker. Erst Anfang des Jahres hatte die deutsche Nummer zwei hinter Bayer mitgeteilt, mit dem US-Pharmaunternehmen Eli Lilly künftig mit neuen Diabetesmitteln in dem milliardenschweren Markt mitmischen zu wollen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.