f-star erhält von SR One eine neue Finanzierung in Höhe von 15 Millionen Euro
Die f-star GmbH, ein biopharmazeutisches Unternehmen, das eine neue Generation von auf Antikörper basierenden Produkten unter Nutzung seiner Modular Antibody Technology Platform entwickelt, hat den Abschluss einer Finanzierung in Höhe von 15 Millionen Euro verkündet. Diese Investition erfolgte von Seiten von SR One, eines Investitionsunternehmens von GlaxoSmithKline. Alle Investoren von f-star wie zum Beispiel Atlas Venture, Aescap Venture, Novo Ventures, TVM Capital, Merck Serono Ventures und MP Healthcare Venture Management haben sich an der Investition beteiligt. Infolge dieser Investition wird der Partner von SR One, Dr. Deborah Harland,
und Dr. Axel Polack von TVM Capital, dem Aufsichtsrat von f-star beitreten.
"f-star hat gezeigt, dass seine Modular Antibody Technology Platform mehrere Biotherapeutika von hoher Affinität für Bereiche verschiedener Priorität und Neuheit sowohl in einem speziellen als auch in einem bi-speziellen Format erzeugen kann," sagte Dr. Harland. "Wir glauben, dass die Plattform das Potential hat, viele neue verschiedene biologische Mittel mit neuartiger Wirksamkeit, Gewebegängigkeit und Zielfunktion im Vergleich zu herkömmlichen Antikörpern zu erzeugen, und wir freuen uns, unseren Teil zur Produktentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Dr. Kevin FitzGerald, Vorstandsvorsitzender von f-star, kommentierte: "Wir sind begeistert, SR One als neuen Investor bei f-star begrüßen zu dürfen. Mit dieser Finanzierung sind wir bestens ausgerüstet, um Fortschritte mit den ersten Produktkandidaten zu machen, die von unserer einzigartigen Plattform durch IND ermöglichte Studien und anschließende Übertragung in den Klinikbereich erzeugt wurden."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.