Sanofi-Aventis bietet 20,4 Milliarden Dollar für Genzyme
(dpa) Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis arbeitet mit Hochdruck daran, die geplante Übernahme des US- Biotechnologieunternehmens Genzyme erfolgreich über die Bühne zu bringen. Sanofi-Aventis sei bereit, das ursprüngliche Angebot von 69 auf 70 oder 71 Dollar Dollar je Aktie zu erhöhen, berichtete die französische Tageszeitung «Le Figaro» am Freitag unter Berufung auf Konzernkreise.
Weil die Offerte zusätzlich die Ausgabe von sogenannten Contingent Value Rights (CVR) vorsehe, gehe es nun um eine Gesamtsumme von etwa 20,4 Milliarden Dollar. Dies entspreche einem Preis von rund 76 Dollar je Aktie. Das «Wall Street Journal» hatte zuletzt von Verhandlungen um einen Preis von 80 Dollar je Genzyme-Aktie berichtet.
Mit den CVR will Sanofi-Aventis die Anteilseigner des US- Unternehmens zu einem späteren Zeitpunkt zusätzlich honorieren, wenn sich das Genzyme-Medikament Lemtrada als Kassenschlager entpuppen sollte. Das Multiple-Sklerose-Mittel wird nach Schätzung der Genzyme-Führung 3,5 Milliarden Dollar Umsatz bringen, Sanofo- Aventis geht nur von 700 Millionen Dollar aus.
Die Franzosen hatten Mitte Dezember die Annahmefrist für das ursprüngliche Angebot im Gesamtwert von 18,5 Milliarden Dollar bis zum 21. Januar verlängert. Anfang Oktober war Sanofi-Aventis mit einem feindlichen Übernahmeversuch in die Offensive gegangen. Seit Juli werben die Franzosen um Genzyme. Wegen auslaufender Patente und zunehmender Konkurrenz durch Nachahmerprodukte (Generika) stehen viele Pharmaunternehmen unter Konsolidierungsdruck.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Tröpfchen mit Coronaviren halten länger als gedacht - Winzige, mit Viren beladene Tröpfchen verschwinden nach dem Ausatmen langsamer als bisherige Modelle vermuten ließen: Experimente und Simulationen können das nun erklären
US-Pharmakonzern Merck & Co. profitiert von Wachstumstreiber - Prognose erhöht
US-Pharmakonzern Medivation will mit Interessenten verhandeln - auch mit Sanofi
Neue Prioritäten für biomedizinische und landwirtschaftliche Forschung in Großbritannien

Energy Drinks & Co: BfR-Film informiert über gesundheitliche Risiken durch koffeinhaltige Getränke - „Verbraucher fragen - Das BfR antwortet“ ermittelte die beliebtesten Verbraucherfragen zum Thema Energy Drinks
Feinsteuerung der Proteinproduktion durch microRNA

Molekulare Energiemaschine als Filmstar

Science4Life Venture Cup 2012: Gewinner stehen fest - Der erste Preis geht an die AdiuTide Pharmaceuticals GmbH

Bakterien mit Vuvuzela - Kanalprotein dient Mikroben als Spritze für Giftstoffe
Bayer CropScience beschleunigt Ausbau des Biotech- und Saatgutgeschäfts mit Investitionen von rund 3,5 Milliarden Euro bis 2018 - Umsatz von 1,4 Milliarden Euro im Bereich BioScience für 2018 angestrebt
