Gerresheimer investiert weiter in vorfüllbare Spritzensysteme

Vierte Produktionslinie für vorfüllbare Glas- Spritzensysteme am Standort Bünde (Deutschland) geplant

26.11.2010 - Deutschland

Die Gerresheimer AG investiert weiter in den Wachstumsmarkt der vorfüllbaren Glasspritzen. Neben den drei bestehenden Produktionslinien für die sogenannten RTF®-Spritzen (Ready-to-fill) am Standort Bünde (Deutschland) soll jetzt eine weitere Linie der neuesten Generation installiert werden.

Der Markt für vorfüllbare Glasspritzen wächst jährlich mit zweistelligen Wachstumsraten. Gerresheimer wird die Produktionskapazitäten weiter ausbauen und rund 20 Millionen Euro in eine vierte Produktionslinie für vorfüllbare Spritzen investieren. Die neue Linie wird im Jahr 2012 fertiggestellt. Dann können jährlich bis zu 120 Millionen Spritzen zusätzlich produziert werden.

Weitere News aus dem Ressort Produktion

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Heiß, kalt, heiß, kalt -
das ist PCR!

Zuletzt betrachtete Inhalte

Wie ein einzelnes fehlendes Gen zu Fehlgeburten führt

Wie ein einzelnes fehlendes Gen zu Fehlgeburten führt

Roche erreicht mit Tecentriq-Kombination gesetzte Ziele bei Blasenkrebs

Vom StartUp zum Weltmarktführer - Markenjubiläum der BioTech-Firma ibidi GmbH, die mit Überzeugung am Standort Deutschland festhält

Vom StartUp zum Weltmarktführer - Markenjubiläum der BioTech-Firma ibidi GmbH, die mit Überzeugung am Standort Deutschland festhält

"Schwarzarbeitendes" Protein wirkt entzündungshemmend - Publikation von Wissenschaftler-Team der Universitäten Gießen, Aachen, Stockholm (Schweden) und Yale (USA) im amerikanischen Fachblatt "Journal of Biological Chemistry"

Mit Nanotechnologie gegen Pollenallergie - Neue Chancen für Allergiker durch Früherkennung

Künstliche DNA tötet Krebs - Haarnadelförmige DNA verbindet sich mit microRNA in Krebszellen und löst eine Immunreaktion aus

Künstliche DNA tötet Krebs - Haarnadelförmige DNA verbindet sich mit microRNA in Krebszellen und löst eine Immunreaktion aus

Durchbruch: Erstmals Bluttest für Parkinson in Aussicht - Neue Methode spürt die für Parkinson typischen Eiweißveränderungen zuverlässig im Blut auf: "Die Ergebnisse sind wirklich sensationell"

Durchbruch: Erstmals Bluttest für Parkinson in Aussicht - Neue Methode spürt die für Parkinson typischen Eiweißveränderungen zuverlässig im Blut auf: "Die Ergebnisse sind wirklich sensationell"

GENEART unterstützt das UK HIV Vaccine Consortium bei der Entwicklung eines DNA-Impfstoffkandidaten gegen HIV - Gelieferte Gene sollen als Grundlage für spätere klinische Studien dienen

APV-Guideline "Einsatz elektronischer Signaturen im pharmazeutischen Umfeld"

Wissenschaftler entdecken, dass ein in Waschmitteln verwendetes Enzym Einwegkunststoffe recyceln kann - Neue Methode des chemischen Recyclings ermöglicht den vollständigen Abbau von Kunststoffen innerhalb von 24 Stunden

Wissenschaftler entdecken, dass ein in Waschmitteln verwendetes Enzym Einwegkunststoffe recyceln kann - Neue Methode des chemischen Recyclings ermöglicht den vollständigen Abbau von Kunststoffen innerhalb von 24 Stunden

Tumor

Pilze verbessern das Gedächtnis - Forscher haben einen Wirkstoff in einem Speisepilz entdeckt, der das Nervenwachstum ankurbelt und das Gedächtnis verbessert

Pilze verbessern das Gedächtnis - Forscher haben einen Wirkstoff in einem Speisepilz entdeckt, der das Nervenwachstum ankurbelt und das Gedächtnis verbessert