Epigenomics startet klinische Marktbeobachtungsstudie für blutbasierten Darmkrebstest
Epi proColon ist der erste CE-gekennzeichnete molekulardiagnostische Test für die Früherkennung von Darmkrebs in Blut. Der Labortest wurde im Oktober 2009 in Europa eingeführt und wird derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Privatversicherte und Selbstzahler von Epigenomics selbst und in weitern Märkten durch lokale Distributoren vertrieben.
Nachdem die klinische Leistungsfähigkeit des dem Test zugrunde liegenden Biomarkers Septin9 in zahlreichen Fall-Kontroll-Studien und einer großen prospektiven Screeningstudie umfassend nachgewiesen werden konnte, konzentriert sich die aktuelle Studie nun auf das Verhalten und das demographische Profil der gegenwärtigen Nutzer des Tests. Die Beobachtungsstudie soll mit rund 300 Hausärzten durchgeführt werden und bis zu 3.000 Patienten, die den Epi proColon-Tests in Deutschland und der Schweiz nutzen, einschließen. Die Studie erhielt kürzlich bereits ein positives Votum der Berliner Ethikkommission. Die Aufnahme der Teilnehmer soll im Laufe des Jahres 2011 abgeschlossen werden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.