Ablynx und Merck Serono schließen zweite Vereinbarung über gemeinsame Entdeckung und Entwicklung von Nanobodies
Merck Serono, eine Sparte der Merck KGaA, und Ablynx gaben bekannt, dass sie ihre Zusammenarbeit ausweiten und eine zweite Vereinbarung zur gemeinsamen Entdeckung und Entwicklung von Nanobodies für den Einsatz gegen ein Target im Bereich Entzündungen eingegangen sind.
Die Nanobodies von Ablynx gehören zu einer, von Antikörpern abgeleiteten Klasse therapeutischer Proteine, die die Vorteile konventioneller Antikörper mit den wichtigsten Eigenschaften kleinmolekularer Medikamente verbinden, wie etwa hohe Affinität und geringe Größe. Dies ermöglicht alternative Formen der Freisetzung sowie eine verbesserte Durchdringung des Gewebes und hohe Stabilität.
Im September 2008 schlossen Merck Serono und Ablynx eine Vereinbarung über die gemeinsame Entdeckung und Entwicklung von Nanobodies gegen zwei Targets in der Onkologie und Immunologie. Dieses zweite Abkommen konzentriert sich auf die Entdeckung und Entwicklung von Medikamenten auf der Basis von Nanobodies für den Einsatz gegen ein Target im Bereich Entzündungen. Diese neue Vereinbarung ermöglicht es Ablynx, den Prozess bis zur Klinik zu steuern und die Stärken des Unternehmens in der Entdeckung und präklinischen Entwicklung von Nanobodies zu nutzen.
Im Rahmen der Vereinbarung wird Ablynx eine Vorauszahlung in Höhe von 10 Mio EUR erhalten und für alle Aktivitäten und Kosten mit Ausnahme der Herstellungskosten verantwortlich zeichnen, bis ein präklinisches Gesamtpaket bereit steht, das die Grundlage für das Einreichen einer Investigational New Drug Application (IND) oder einer entsprechenden Vorlage bildet. Akzeptiert Merck Serono das Gesamtpaket, ist Ablynx berechtigt, eine Meilensteinzahlung von 15 Mio EUR zu erhalten. Ablynx hat die Option, die Kooperation mit Merck Serono im Rahmen einer bis zu 50:50 Entwicklungszusammenarbeit fortzuführen und die resultierenden Gewinne zu teilen oder die Kollaboration in ein exklusives weltweites Lizenzabkommen mit Meilensteinzahlungen und beträchtlichen abgestuften Lizenzzahlungen umzuwandeln. Weitere Details der Vereinbarung wurden nicht veröffentlicht.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Antibody Stabilizer von CANDOR Bioscience
Protein- und Antikörperstabilisierung leicht gemacht
Langzeitlagerung ohne Einfrieren – Einfache Anwendung, zuverlässiger Schutz

DynaPro NanoStar II von Wyatt Technology
NanoStar II: DLS und SLS mit Touch-Bedienung
Größe, Partikelkonzentration und mehr für Proteine, Viren und andere Biomoleküle

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.

Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Totmanneinrichtung
Stellenabbau drückt Quartalsgewinn von Eli Lilly - Tiermedizin auf Prüfstand

Forscher entwickeln widerstandsfähigere Mikroben zur Verbesserung der Bioproduktion von Kraftstoffen und Chemikalien

Bel Engineering S.R.L. - Monza, Italien
Oxalylchlorid
Hämhidrose
Auditiver_Cortex
Körpereigener Infektionsmarker steuert Antibiotikatherapie
Heparinsulfat
Charles River Acquires NewLab BioQuality AG
