Phenex erhält 6 Mio Euro in einer dritten Finanzierungsrunde
Die Spezialfirma für Kernrezeptoren investiert das zusätzliche Geld in ihre F&E Projekte in NASH
Die Phenex Pharmaceuticals AG gab den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 6 Mio Euro bekannt. Damit hat das Unternehmen seit der Gründung insgesamt 17,2 Mio Euro an Eigenkapital eingeworben.
“Obwohl das Unternehmen noch ausreichend finanziert war, konnten wir unsere Investoren überzeugen, vorzeitig zusätzliches Eigenkapital für unsere sehr vielversprechenden Forschungsprogramme bereitzustellen“, erklärt Thomas Hoffmann, CFO von Phenex. „Wir werden einen großen Teil der 6 Mio in unseren neuen Ansatz zur Behandlung von Autoimmunkrankheiten investieren, ein anderer Teil wird in die weitere Entwicklung unserer vielversprechenden FXR Substanz Px-102 fließen, die wir nun in die klinische Entwicklung tragen werden. Damit haben wir zwei hochwertige F&E Projekte in unserer Wirkstoffforschung, die innerhalb der nächsten Jahre eine beträchtliche Wertsteigerung erfahren sollten.“
Dr. Claus Kremoser, CEO der Phenex, ergänzt: “ Wir waren in unserem neuen RORgt Programm in kurzer Zeit sehr erfolgreich. RORgt ist ein Kernrezeptor, von dem in der wissenschaftlichen Literatur berichtet wird, dass er entscheidend für die Ausbildung von sogenannten TH17 Immunzellen verantwortlich ist. Aktivierte TH17 Zellen sind vermutlich die entscheidenden Treiber bei der Entstehung von Autoimmunkrankheiten wie Multipler Sklerose, Rheuma, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Schuppenflechte und vielen anderen. Phenex ist weltweit die erste Firma, die Hemmstoffe für den Rezeptor RORgt gefunden hat, mit denen wir sehr effektiv und vor allem selektiv diese aggressiven „Falschspieler“ im Konzert der Immunzellen reduzieren können. Das eröffnet eine ganz neue Perspektive für die Entwicklung neuer oral verfügbarer Medikamente für diese ganze Gruppe an Krankheiten, die - so deutet es sich an - erheblich reduzierte Nebenwirkungen haben könnten.
Selbst in diesem frühen Stadium haben wir bereits mehrere Angebote von großen Pharmaunternehmen für F&E-Kooperationen erhalten. Das hat unsere Investoren überzeugt, die eigenen Forschungsanstrengungen zu intensivieren, um in diesem attraktivem Gebiet schneller zum Ziel eines klinisch entwickelbaren Wirkstoffes zu kommen.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.