Bayer Bitterfeld GmbH: Dr. Christian Schleicher zog positive Bilanz
Investitionen von 25 Millionen Euro im Industriepark geplant
„Mit dem Verlauf des Jahres 2009 sind wir zufrieden, denn die Bayer Bitterfeld GmbH hat ihre Ziele erreicht. Die produzierte Tablettenmenge hielt sich auf hohem Niveau. Wir liegen weiterhin gut auf Kurs.“ Dieses positive Fazit zog Dr. Christian Schleicher, Geschäftsführer der Bayer Bitterfeld GmbH (BBG), am Donnerstag, 29. Juli 2010, während der Standort-Pressekonferenz des Unternehmens im Industriepark Bayer Bitterfeld.
Rund 7,6 Milliarden Tabletten wurden im vergangenen Jahr für Kunden in mehr als 50 Ländern produziert. Hauptprodukt war – mit der Hälfte der Stückzahl – Aspirin® in verschiedenen Darreichungsformen und für verschiedene Anwendungen. Daneben trugen die hohen Produktionszahlen des Schmerzmittels Aleve® zur positiven Bilanz des Geschäftsjahres 2009 bei. An dem Unternehmenserfolg wurden die Mitarbeiter mit 1,2 Millionen Euro beteiligt.
25 Millionen Euro für die Sicherung des Industrieparks
Insgesamt werden 2010 im Industriepark Bitterfeld 25 Millionen Euro investiert. Neben der Erweiterung des LANXESS-Betriebes liegt ein Schwerpunkt im Bereich der Selbstmedikation der BBG. „Die Bayer Bitterfeld GmbH wird ab Ende dieses Jahres den Markt mit Aspirin Effect® versorgen. Bei der Herstellung des Medikaments setzen wir auf eine völlig neue Technologie“, erklärte Schleicher.
Um den pharmazeutischen Betrieb auf dem neuesten Stand zu halten, erneuert die BBG den Produktions- und Service-Bereich und modernisiert die automatischen Transportsysteme sowie die Verpackungsmaschinen. Daneben steht der Austausch der Produktionssteuerung durch modernere Systeme auf dem Programm.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.