QPS gibt Übernahme von Xendo Drug Development bekannt
QPS Holdings, LLC, ein GLP/GCP-gerechtes Auftragsforschungsinstitut für Produktprüfungen in der Unterstützung präklinischer und klinischer Forschung und Entwicklung, gab den Abschluss der Übernahme von Xendo Drug Development BV (XDD), mit Hauptsitz in Groningen, Niederlande, bekannt. XDD, ein europäisches Auftragsforschungsinstitut (CRO), wird als QPS Netherlands BV geführt werden und zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der QPS Holdings, LLC werden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Novartis-Biosimilar Etanercept von FDA-Ausschuss zur Zulassung empfohlen

Neue Erkenntnisse darüber, wie lange verbotene Chemikalien ihre Toxizität im Körper entfalten

Neuartiger Wirkstoff für die gezielte Tumortherapie bei Patienten mit Weichteilsarkomen - Thermosome erhält behördliche Genehmigung für die erste Studie am Menschen mit seinem Hauptprogramm THE001

Pathologie 4.0 – zuverlässig und schnell zur Diagnose - Science4Life Konzeptphasengewinner inveox GmbH stellt sich vor
Stearinsäure

Aus Holz mach Bioplastik mach Holz
Epidermaler_Wachstumsfaktor
Schizocoelie
Gerresheimer investiert weiter in vorfüllbare Spritzensysteme - Vierte Produktionslinie für vorfüllbare Glas- Spritzensysteme am Standort Bünde (Deutschland) geplant

Wie ein einzelnes fehlendes Gen zu Fehlgeburten führt
Roche erreicht mit Tecentriq-Kombination gesetzte Ziele bei Blasenkrebs
