Universität Leipzig: Berufsbegleitender Masterstudiengang zur klinischen Forschung
Interessenten, die sich zum Wintersemester 2010/2011 für den berufsbegleitenden Studiengang Master of Science in Clinical Research & Translational Medicine bewerben möchten, können dies noch bis zum 5. August 2010
Anfang August 2010 endet die Bewerbungsfrist für den ersten Masterstudiengang an der Medizinischen Fakultät Leipzig, den berufsbegleitenden Master of Science in Clinical Research & Translational Medicine (klinische Forschung und translationale Medizin). Das Angebot richtet sich speziell an berufstätige Mediziner und Naturwissenschaftler und setzt verstärkt auf Selbststudium und E-Learning. Voraussetzungen für eine Bewerbung um einen der 20 Studienplätze sind ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss in Medizin oder einem naturwissenschaftlichen Fach sowie qualifizierte berufspraktische Erfahrung.
Der Studiengang mit monatlichen Präsenzzeiten bietet eine systematische, fachübergreifende Weiterbildung im Bereich der klinischen Forschung. Mit dem Fokus auf translationale Medizin wird zudem eine Brücke zwischen Forschung und Anwendung geschlagen, die Studieninhalte reichen von der Arzneimittelentwicklung bis hin zur klinischen Prüfung am Menschen.
Unterstützt wird das neue Studienangebot mit einer Anschubfinanzierung, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderung für das Zentrum für Klinische Studien (ZKS) Leipzig bereitgestellt hat. Konzipiert wurde der Studiengang von Wissenschaftlern des Instituts für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie (IMISE) sowie des ZKS Leipzig unter Federführung von Prof. Dr. Markus Löffler.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Karriere
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Master of Business Administration (MBA) Biotechnologie und Medizintechnik von UP Transfer
MBA in Biotechnologie und Medizintechnik - berufsbegleitend Managementwissen erwerben
Führungspositionen erreichen mit praxisrelevanten Kompetenzen
Anwendertraining und Fortbildung von YMC
Fortbildung in HPLC: Flexibel und maßgeschneidert
Steigern Sie Ihre Laborleistung mit praxisorientierten Schulungen vor Ort oder online

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.