Neogap Therapeutics für das Acceleration-Programm Innovate Nordics 2025 ausgewählt

Innovate Nordics richtet sich an nordische Wachstumsunternehmen, die eine Präsenz auf dem US-Markt anstreben

30.04.2025

Neogap Therapeutics, ein schwedisches Biotechnologie-Start-up, das eine personalisierte Immuntherapie für die Krebsbehandlung entwickelt, gab bekannt, dass es für das Innovate Nordics 2025 Acceleration Program ausgewählt wurde, das von der Schwedisch-Amerikanischen Handelskammer in New York (SACCNY) in Zusammenarbeit mit EY organisiert wird.

Neogap Therapeutics

Innovate Nordics richtet sich an nordische Wachstumsunternehmen, die eine Präsenz auf dem US-amerikanischen Markt anstreben. Nach einem hart umkämpften Auswahlverfahren wurde Neogap als eines der Unternehmen ausgewählt, die Zugang zu Markteinblicken, Unterstützung bei der Geschäftsentwicklung und Investorennetzwerken in den Vereinigten Staaten erhalten. Das Programm umfasst virtuelle Workshops, eine Auftaktveranstaltung in Stockholm und ein abschließendes Grand Pitch Finale in New York im Mai.

"Wir fühlen uns geehrt, für Innovate Nordics 2025 ausgewählt worden zu sein. Das Programm bietet uns eine wertvolle Gelegenheit, bestehende Beziehungen zu stärken, neue aufzubauen und unseren Zugang zum US-Markt zu verbessern. Jeder Schritt, den wir machen, bringt uns unserem Ziel näher - die personalisierte Krebsimmuntherapie für mehr Patienten verfügbar zu machen", sagt Andrea Salmén, COO von Neogap Therapeutics.

In diesem Frühjahr wird Neogap an der Auftaktveranstaltung des Programms am 8. Mai in Stockholm teilnehmen, gefolgt von einer Delegationsreise nach New York vom 19. bis 21. Mai, wo das Unternehmen seine Arbeit beim Grand Pitch Finale vor Investoren und potenziellen Partnern präsentieren wird.

Die personalisierte Immuntherapie pTTL von Neogap

Neogap entwickelt pTTL, eine personalisierte, zellbasierte Immuntherapie, die darauf abzielt, die körpereigenen T-Zellen des Patienten zur Krebsbekämpfung zu stärken. Die Therapie kombiniert fortschrittliche DNA-Sequenzierung mit T-Zell-Expansion in einer Präzisionsbehandlung für solide Tumore und basiert auf Neogaps firmeneigenen Technologien, PIOR® und EpiTCer®. Ziel ist es, den Patienten eine maßgeschneiderte und innovative Therapie anzubieten, die ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht wird.

Neogap gab kürzlich positive erste Sicherheitsbeobachtungen der ersten beiden Patienten bekannt, die in der laufenden Phase I/II-Studie zur Behandlung von fortgeschrittenem Darmkrebs behandelt wurden. Die ersten Sicherheitsdaten deuten darauf hin, dass die Behandlung gut vertragen wird und keine schwerwiegenden behandlungsbedingten unerwünschten Ereignisse beobachtet wurden.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Life Sciences?

Da tut sich was in der Life-Science-Branche …

So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.