InfectoPharm investiert in Berliner Start-up AudioCure

Chance für die Hörsturz-Therapie: Wirkstoffkandidat AC102 in der klinischen Phase

19.02.2025
AudioCure

Investoren der aktuellen Finanzierungsrunde mit AudioCure Management. Von links nach rechts: Philipp Zöller (CEO InfectoPharm), Prof. Hans Rommelspacher (Gründer AudioCure), Dr. Reimar Schlingensiepen (CEO AudioCure), Dr. Ingeborg Hochmair (CEO MED-EL) und Dr. Christian Kannemeier (Senior Investment Manager HTGF).

Weltweit fehlt bislang ein zugelassenes Medikament zur Behandlung des Hörsturzes. Viel versprechend verliefen allerdings präklinische und klinische Phase I Studien mit dem innovativen Wirkstoffkandidaten AC102. Das von Investoren unterstützte Berliner Start-up AudioCure Pharma treibt dessen Erforschung und Entwicklung voran. Jetzt tritt der erfolgreiche Mittelständler InfectoPharm als neuer und wesentlicher Kompetenzpartner dazu. Der Heppenheimer Spezialist im HNO-Bereich führt die neue Finanzierungsrunde an und verstärkt die bestehende Investorengruppe aus dem Hauptinvestor MED-EL und dem Seed-Investor High-Tech Gründerfonds (HTGF). Maßgebliches Ziel der Kooperation ist es, die klinische Entwicklung des Hörsturz-Medikaments AC102 weiter erfolgreich voranzutreiben.

Dr. Reimar Schlingensiepen, Geschäftsführender Direktor von AudioCure, zeigt sich erfreut: „AudioCure und seine Partner ergänzen sich perfekt. Gemeinsam können wir unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten noch besser vorantreiben und innovative Wirkstoffe entwickeln. Wir freuen uns, nun auch die langjährige Erfahrung von InfectoPharm im Pharmabereich mit an Bord zu haben.”

Der Geschäftsführender Gesellschafter der InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, Philipp Zöller, kommentiert: „Als Spezialist für pharmazeutische Produkte im HNO-Bereich kennen wir die bedrückende Situation von Hörsturzpatienten sehr gut. Wir freuen uns daher, als Teil des Investorenteams von AudioCure die Entwicklung eines potenziell so bahnbrechenden Wirkstoffs sowohl finanziell als auch mit unserer Erfahrung unterstützen zu können.“

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Life Sciences?

Da tut sich was in der Life-Science-Branche …

So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.