InfectoPharm investiert in Berliner Start-up AudioCure
Chance für die Hörsturz-Therapie: Wirkstoffkandidat AC102 in der klinischen Phase
Weltweit fehlt bislang ein zugelassenes Medikament zur Behandlung des Hörsturzes. Viel versprechend verliefen allerdings präklinische und klinische Phase I Studien mit dem innovativen Wirkstoffkandidaten AC102. Das von Investoren unterstützte Berliner Start-up AudioCure Pharma treibt dessen Erforschung und Entwicklung voran. Jetzt tritt der erfolgreiche Mittelständler InfectoPharm als neuer und wesentlicher Kompetenzpartner dazu. Der Heppenheimer Spezialist im HNO-Bereich führt die neue Finanzierungsrunde an und verstärkt die bestehende Investorengruppe aus dem Hauptinvestor MED-EL und dem Seed-Investor High-Tech Gründerfonds (HTGF). Maßgebliches Ziel der Kooperation ist es, die klinische Entwicklung des Hörsturz-Medikaments AC102 weiter erfolgreich voranzutreiben.
Dr. Reimar Schlingensiepen, Geschäftsführender Direktor von AudioCure, zeigt sich erfreut: „AudioCure und seine Partner ergänzen sich perfekt. Gemeinsam können wir unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten noch besser vorantreiben und innovative Wirkstoffe entwickeln. Wir freuen uns, nun auch die langjährige Erfahrung von InfectoPharm im Pharmabereich mit an Bord zu haben.”
Der Geschäftsführender Gesellschafter der InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, Philipp Zöller, kommentiert: „Als Spezialist für pharmazeutische Produkte im HNO-Bereich kennen wir die bedrückende Situation von Hörsturzpatienten sehr gut. Wir freuen uns daher, als Teil des Investorenteams von AudioCure die Entwicklung eines potenziell so bahnbrechenden Wirkstoffs sowohl finanziell als auch mit unserer Erfahrung unterstützen zu können.“
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.