Rentschler Biopharma zieht sich aus der Zell- und Gentherapie zurück
Unternhemen kündigt strategische Neuausrichtung seiner globalen Geschäftstätigkeiten an
Rentschler Biopharma SE
„Als Innovationsführer evaluieren wir kontinuierlich neue Ansätze, um den Bedürfnissen unserer Kunden und ihrer Patienten gerecht zu werden. Der Markt für Zell- und Gentherapie hat sich langsamer entwickelt als erwartet, und die branchenübergreifende Nachfrage hat nicht unsere Erwartungen erreicht. Nach einer umfassenden strategischen Überprüfung haben wir daher entschieden, unsere Aktivitäten auf jene Bereiche zu konzentrieren, in denen wir die größte Nachfrage und das beste Potenzial sehen, um nachhaltig Nutzen zu stiften. Biologika bleiben für unsere Geschäftstätigkeit von zentraler Bedeutung, während wir weiterhin andere potenzielle Modalitäten evaluieren. Dabei schöpfen wir aus unserem Fachwissen und unserer hervorragenden Erfolgsbilanz, um unseren Kunden die außergewöhnliche Qualität und den herausragenden Service zu bieten, auf die sie sich verlassen,“ sagte Benedikt von Braunmühl, CEO von Rentschler Biopharma. „Das hervorragende Engagement und die Leistung unseres Teams in Stevenage sind besonders hervorzuheben, und ich möchte mich bei allen für ihre wertvollen Beiträge bedanken. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dieser Übergangszeit mit den erforderlichen Ressourcen zu unterstützen.“
In den letzten Jahren hat Rentschler Biopharma bedeutende Investitionen getätigt, um seine globalen Fähigkeiten weiter zu stärken und langfristiges Wachstum zu unterstützen. Im Oktober 2024 kündigte Rentschler Biopharma seine bisher größte Einzelinvestition am Hauptsitz in Laupheim an, um die Produktionseffizienz zu steigern und den Standort auszubauen. Im Juli 2024 nahm die neue hochmoderne Produktionslinie in Milford, Massachusetts, USA, mit vier neuen 2.000-Liter-Einweg-Bioreaktoren den Vollbetrieb auf. Mit diesen Rekordinvestitionen, den größten in der über 150-jährigen Geschichte von Rentschler Biopharma, hat das Unternehmen seine Kapazitäten und Fähigkeiten, die wachsende globale Nachfrage nach Biopharmazeutika zu bedienen, erheblich erweitert.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Gentherapie
Genetische Erkrankungen, die einst als unbehandelbar galten, stehen nun im Zentrum innovativer therapeutischer Ansätze. Die Forschung und Entwicklung von Gentherapien in Biotech und Pharma zielen darauf ab, defekte oder fehlende Gene direkt zu korrigieren oder zu ersetzen, um Krankheiten auf molekularer Ebene zu bekämpfen. Dieser revolutionäre Ansatz verspricht nicht nur die Behandlung von Symptomen, sondern die Beseitigung der Krankheitsursache selbst.
Themenwelt Gentherapie
Genetische Erkrankungen, die einst als unbehandelbar galten, stehen nun im Zentrum innovativer therapeutischer Ansätze. Die Forschung und Entwicklung von Gentherapien in Biotech und Pharma zielen darauf ab, defekte oder fehlende Gene direkt zu korrigieren oder zu ersetzen, um Krankheiten auf molekularer Ebene zu bekämpfen. Dieser revolutionäre Ansatz verspricht nicht nur die Behandlung von Symptomen, sondern die Beseitigung der Krankheitsursache selbst.