Leyden Labs wirbt 70 Millionen Dollar ein: Neuartige Klasse von Nasensprays mit breitem Schutzpotenzial
Finanzierung wird Leyden Labs' nicht-impfbare intranasale Antikörperprogramme zum Schutz vor Atemwegsviren vorantreiben
Die Finanzierungsrunde wurde von den Konsortialführern ClavystBio (ein von Temasek gegründeter Risikokapitalgeber im Bereich Biowissenschaften) und Polaris Partners unterstützt, mit Beteiligung von Qiming Venture Partners und bestehenden Investoren. Zum Konsortium der VC-Investoren des Unternehmens gehören nun GV (ehemals Google Ventures), Casdin Capital, F-Prime Capital, ClavystBio, Polaris Partners, Qiming Venture Partners, Invus, Byers Capital / Brook Byers, Bluebird Ventures und Softbank Vision Fund 2.
Die Erlöse aus der Finanzierungsrunde werden die weitere Entwicklung der Pipeline des Unternehmens unterstützen, die auf den Schutz vor Atemwegsviren wie Influenza und Coronaviren abzielt. Leyden Labs entwickelt eine neue Klasse von Nasensprays mit breitem Schutzpotenzial, darunter den PanFlu-Kandidaten, der den monoklonalen Antikörper CR9114 enthält und derzeit für die Influenza-Prophylaxe entwickelt wird. Die Finanzierung wird den Beginn von Studien zur Wirksamkeit von PanFlu am Menschen, Fortschritte in der Forschung der Mucosal Protection Platform des Unternehmens und andere Pipeline-Aktivitäten unterstützen.
"Diese starke Unterstützung von Investoren bestätigt unseren Ansatz, einen breiten, universellen Schutz gegen aktuelle und zukünftige Virusausbrüche zu bieten", sagte Koenraad Wiedhaup, Mitbegründer und Chief Executive Officer von Leyden Labs. "Wir bei Leyden Labs arbeiten daran, Infektionen frühzeitig zu stoppen, indem wir Antikörper-basierte Formulierungen direkt an die Nasenschleimhaut verabreichen - und damit die Bedrohung durch Atemwegsviren direkt an der Eintrittspforte eliminieren, durch die sie eindringen. Der Zeitpunkt dieser Spendensammlung ist von entscheidender Bedeutung - angesichts der jüngsten Entwicklungen bei der Vogelgrippe (H5N1) halten wir es für noch dringlicher, unsere Mission zum Schutz der Menschen vor bestehenden und neuen Viren zu erfüllen."
"Wir freuen uns, mit Leyden Labs zusammenzuarbeiten, um die Mission des Schutzes der Welt vor der Belastung durch bekannte und neue Atemwegsviren voranzutreiben", sagte Khoo Shih, Chief Executive Officer von ClavystBio, der dem Aufsichtsrat von Leyden Labs beitritt. "Dies zeigt unser starkes Engagement für die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern von Weltrang und leidenschaftlichen Führungskräften bei Leyden Labs, um die Entwicklung ihrer neuartigen Technologie und Pipeline zu beschleunigen, um einen globalen Einfluss auf die Gesundheit zu haben."
Zusätzlich zu dieser Finanzierung kündigt das Unternehmen die Übernahme von CoV Biotechnology Pte. Ltd. bekannt, einem in Singapur ansässigen Biotech-Unternehmen, dessen Vermögenswerte von Linfa Wang, einer Professorin für neu auftretende Infektionskrankheiten an der Duke-NUS Medical School, entwickelt wurden. Diese Akquisition ergänzt die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen von Leyden Labs, einschließlich der Bereitschaft zur Pandemievorsorge und anderer Partnerschaftsinitiativen in Asien.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.
Themenwelt Antikörper
Antikörper sind spezialisierte Moleküle unseres Immunsystems, die gezielt Krankheitserreger oder körperfremde Substanzen erkennen und neutralisieren können. Die Antikörperforschung in Biotech und Pharma hat dieses natürliche Abwehrpotenzial erkannt und arbeitet intensiv daran, es therapeutisch nutzbar zu machen. Von monoklonalen Antikörpern, die gegen Krebs oder Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden, bis hin zu Antikörper-Drug-Konjugaten, die Medikamente gezielt zu Krankheitszellen transportieren – die Möglichkeiten sind enorm.