Celonic weiht Biologics Development Center (BDC) und Pilotanlage der nächsten Generation in Basel, Schweiz, ein

Kosten und Risiken der Skalierung der Produktion von biologischen Medikamenten reduzieren

20.06.2024
Celonic

Von links nach rechts: Christof Klöpper, CEO Basel Area Business & Innovation, Samanta Cimitan, CEO Celonic Group, Samuel Hess, Head of Economic Affairs Canton Basel Stadt

Die Celonic-Gruppe, ein in der Schweiz ansässiges Auftragsunternehmen (Contract Development and Manufacturing Organization, CDMO), eröffnete ihr «Next Generation» Biologics Development Center und Pilotanlage in Basel, Schweiz.

Diese Laborerweiterung wird Pharmaunternehmen bei der Entwicklung und Optimierung von Prozessen unter Verwendung von Bioprozesstechnologien wie Prozessintensivierung und Perfusion unterstützen. Mit diesen Technologien lassen sich die Kosten und Risiken bei der Skalierung der Produktion von biologischen Arzneimitteln drastisch senken, so dass sie erschwinglicher und für mehr Menschen auf der Welt zugänglich werden.

Als Pionier auf dem Gebiet der Perfusions- und Intensivierungsprozesse unterstützt Celonic mit seiner Biomanufacturing-Leistungsfähigkeit der nächsten Generation den gesamten Produktlebenszyklus, vom Labortisch bis zur Produktion im Marktmaßstab. Das neue Biologics Development Center wird nahtlos mit Celonic's GMP-Produktionsstätte in Heidelberg, Deutschland, zusammenarbeiten.

Samanta Cimitan, CEO der Celonic-Gruppe, kommentierte: "Die Kosten und die Komplexität der Skalierung eines biologischen Arzneimittels vom Labortisch bis zur Produktion im Marktmaßstab stellen ein erhebliches Innovationshindernis dar. Die Erweiterung des Biologics Development Center von Celonic, das mit hochmodernen Bioprozesstechnologien der nächsten Generation ausgestattet ist, bietet die Möglichkeit, die Menge des produzierten Wirkstoffs deutlich zu erhöhen, was zu Kostensenkungen pro Gramm des fertigen Produkts führt. Wir freuen uns darauf, unsere Kunden, insbesondere Biotech- und Biosimilar-Unternehmen jeder Größe, dabei zu unterstützen, Innovationen schneller zu entwickeln und den Zugang zu hochentwickelten Medikamenten zu verbessern."

Silke Fetzer-Rümpler, Senior Vice President, Commercial, Cytiva: "Cytiva's Xcellerex XDR Bioreaktor Singe-Use System ist ein robustes und flexibles System, das von der Prozessentwicklung bis zum Produktionsmaßstab skaliert werden kann und es Kunden ermöglicht, klinische und kommerzielle Meilensteine schneller zu erreichen. Wir freuen uns, dass der Branchenpionier Celonic Cytiva als Lösungsanbieter für seine neue Anlage gewählt hat."

Christof Klöpper, CEO Basel Area Business & Innovation, erklarte: "Die Investition von Celonic in "Next Generation" Bioprocessing-Labore in Basel stärkt die Position der Schweiz als führendes Land in Biotechnologie und Innovation. Wir begrüßen die Investition von Celonic und die Schaffung zusätzlicher hochqualifizierter Arbeitsplätze in der Region Basel sowie den Ausbau des Biotechnologie-Ökosystems."

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Kampf gegen Krebs: Neueste Entwicklungen und Fortschritte