Neues Kapitel im Kampf gegen Krebs: BioCopy übernimmt Frankfurter Start-up Perspix Biotech
"BioCopy ist in der Lage, die Entwicklungszeit von einem jahrzehntelangen Marathon zu einem schnellen Sprint zu beschleunigen"
BioCopy AG, ein forschungsbasiertes Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Basel, Schweiz, gab die Übernahme der Perspix Biotech GmbH bekannt. Das 2021 gegründete und in Frankfurt am Main ansässige Unternehmen Perspix Biotech kombiniert mit seiner automatisierten End-to-End-Plattform roPROTix künstliche Intelligenz und Robotik für die Entdeckung und Entwicklung von multispezifischen Biotherapeutika der nächsten Generation. Als Teil der BioCopy AG wird die Perspix Biotech GmbH in BioCopy Analytix GmbH umbenannt und bietet analytische und andere Dienstleistungen für die Unternehmensgruppe an.
„Die Integration der Technologie von Perspix Biotech in unser bestehendes Ökosystem für Arzneimittelforschung ist ein wichtiger strategischer Meilenstein für unser Geschäft“, sagte Dr. Matthias Wiedenfels, CEO von BioCopy. „Mit BioCopys Expertise im Präzisionsscreening von Krebs-Targets für die Entwicklung neuartiger komplexer Biotherapeutika und dem neu erworbenen Know-how in der automatisierten End-to-End-Optimierung und -Entwicklung solcher Wirkstoffkandidaten verknüpfen wir nun beide Technologien zu einer wirklich innovativen, KI-gestützten und mit experimentellen Daten getriebenen, automatisierten Entwicklungsplattform, die BioCopy von anderen unterscheidet.“
Die Übernahme ist Wiedenfels' erste transformative Handlung in seiner Position als CEO von BioCopy, die er Ende 2023 angetreten hat. Er verfügt über eine beeindruckende Historie als Top-Manager mit über 20 Jahren Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere in seiner früheren Rolle als CEO des internationalen Pharmaunternehmens STADA Arzneimittel AG, in der er exzellente Wertsteigerungen für das Unternehmen, seine Aktionäre und Patienten erzielte.
„Die derzeitigen gemeinsamen Anstrengungen bringen unser Unternehmen an die Spitze der KI-gestützten Entwicklung komplexer, multispezifischer Biotherapeutika. BioCopy ist in der Lage, die Entwicklungszeit von einem jahrzehntelangen Marathon zu einem schnellen Sprint zu beschleunigen. Unsere Wirkstoffkandidaten sind mit minimalen Risiken behaftet und versprechen Pharmaunternehmen eine maximale Erfolgsquote“, kommentiert Dr. Jörg Birkenfeld, seit Anfang 2024 CSO bei BioCopy. Birkenfeld ist das Mastermind hinter dem automatisierten Labor. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Biotherapeutika-Entwicklung, insbesondere im Engineering von therapeutischen Antikörpern, und war in führenden Forschungspositionen bei renommierten Pharmaunternehmen wie Bayer und Sanofi tätig.
„Unser erster Schritt ist es, deutlich schnellere Wege bei der Suche nach neuen Krebsmedikamenten zu beschreiten. Unser längerfristiges Ziel ist es, unsere Bemühungen über Krebs hinaus auszuweiten, indem wir Biotherapeutika der nächsten Generation auch gegen immunologische und neurologische Erkrankungen entwickeln“, sagte Wiedenfels.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.