Start-up will natürliche Kräfte von Krebsüberlebenden zur Heilung dieser lebensbedrohlichen Krankheit nutzen
Cure51 sammelt 15 Millionen Euro in Seed-Finanzierungsrunde
Cure51, ein Pariser BioTech-Unternehmen, das die biologischen Mechanismen entschlüsseln will, die für die außergewöhnliche Überlebensfähigkeit von Krebspatienten verantwortlich sind, hat bekannt gegeben, dass es in einer von Sofinnova Partners geleiteten Seed-Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro eingeworben hat. Weitere Investoren waren: Hitachi Ventures GmbH, Life Extension Ventures, Xavier Niel, und Olivier Pomel, CEO und Mitbegründer von Datadog.
Die erhaltene Finanzierung wird es Cure51 ermöglichen, eine einzigartige Kohorte aufzubauen und die molekularen Prozesse zu erforschen, durch die bestimmte Krebspatienten trotz hochaggressiver Formen der Krankheit über einen sehr langen Zeitraum überleben. Das Unternehmen ist bestrebt, diese Mechanismen zu entschlüsseln, damit jeder Patient zu einem außergewöhnlichen Überlebenden wird und sich so neue Erkenntnisse für die Präzisionsmedizin und die Entdeckung von Wirkstoffzielen gewinnen lassen. Der Schlüssel dazu sind die neuen KI-Analysetechniken und die starken Partnerschaften, die das Unternehmen mit führenden onkologischen Zentren weltweit eingegangen ist.
Cure51 wurde im März 2022 von Nicolas Wolikow und Simon Istolainen zusammen mit erfahrenen Unternehmern und vier weltweit renommierten Onkologiezentren gegründet: Charité Universitätsmedizin (Berlin – Deutschland), Gustave Roussy Institute (IGR, Paris – Frankreich), Leon Bérard Center (CLB, Lyon – Frankreich) und Vall d'Hebron (VHIO, Barcelona – Spanien). Ziel ist es, die Schaffung der weltweit ersten globalen klinischen und molekularen Datenbank von Krebsüberlebenden voranzutreiben, indem die Erzählung von Krebs neu geschrieben wird. Anstatt sich auf die Krankheitsmechanismen zu konzentrieren, untersucht Cure51 die „Ausreißer" – jene Menschen, die der Statistik trotzen und auf wundersame Weise die aggressivsten Formen von Krebs überleben, darunter Bauchspeicheldrüsenkrebs im metastasierten Stadium und Glioblastom.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.