Michael Kleinemeier übernimmt bis zur Hauptversammlung 2024 Vorsitz des Merck-Aufsichtsrat
Merck hat bekannt gegeben, dass der Aufsichtsrat Michael Kleinemeier (66) zu seinem Vorsitzenden gewählt hat. Kleinemeier war u.a. Mitglied des Vorstands der SAP SE, Walldorf, als Leiter von SAP Digital Business Services von 2015 bis 2020. Er gehört dem Aufsichtsrat von Merck bereits seit 2019 an. Die Wahl eines neuen Vorsitzenden war notwendig geworden, da der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Wolfgang Büchele Ende Januar 2024 den Vorsitz des Gesellschafterrates der E. Merck KG übernahm und deshalb vorzeitig sein Aufsichtsratsmandat niedergelegt hatte.
Michael Kleinemeier übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz bis zum 26. April 2024, wenn die Merck Hauptversammlung turnusgemäß sechs Vertreter der Anteilseigner im Aufsichtsrat neu wählen wird. Dann wird auch das durch den Weggang von Wolfgang Büchele freigewordene Mandat im Aufsichtsrat neu besetzt und ein weiteres Aufsichtsratsmitglied dafür gewählt. Bis dahin agiert der Aufsichtsrat vorübergehend mit 15 statt wie bisher und künftig mit 16 Mitgliedern. Im Anschluss an die Hauptversammlung 2024 wird der neue Aufsichtsrat einen Aufsichtsratsvorsitzenden wählen.
Sein Amt als Mitglied des Gesellschafterrats der E. Merck KG wird Michael Kleinemeier unverändert fortführen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.