Gerresheimer: Spatenstich für Werkserweiterung in Querétaro, Mexiko
Investitionsvolumen von rund 100 Mio. Euro
Gerresheimer hat den Baubeginn der Werkserweiterung am Standort Querétaro, Mexiko, mit einer feierlichen Spatenstich-Zeremonie gefeiert. Mit dem neuen 7.500 m² großen Produktionsgebäude wird Gerresheimer seine Produktionskapazität für Spritzen für den nordamerikanischen Markt um mehrere hundert Millionen „Ready-to-fill“ (RTF) Spritzen jährlich ausweiten und rund 270 neue Arbeitsplätze schaffen. Die hochwertigen vorfüllbaren Glasspritzen eignen sich unter anderem für injizierbare Biopharmazeutika wie beispielsweise die GLP-1 basierten Medikamente zur Behandlung von Adipositas. Gerresheimer investiert rund 100 Mio. Euro in das neue Gebäude und die neuen Produktionslinien. Bis voraussichtlich Mitte 2024 wird das Gebäude fertiggestellt werden. Mit dem Anlauf der Produktion wird ab dem zweiten Quartal 2025 gerechnet.

V.l.n.r.: Marco Antonio Del Prete Tercero (Staatssekretär für nachhaltige Entwicklung des Staates Querétaro), Dietmar Siemssen (CEO Gerresheimer AG), Mauricio Kuri González (Gouverneur des Staates Querétaro), Luis Nava Guerrero (Bürgermeister der Stadt Querétaro), Tania Palacios Kuri (Sekretärin für nachhaltige Entwicklung der Stadt Querétaro)
Gerresheimer AG
„Mit unserem Standort in Querétaro können wir den gesamten nordamerikanischen Handelsraum mit hochwertigen, auch für Biopharmazeutika geeigneten Spritzen beliefern“, so Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. „Jetzt weiten wir die Produktionskapazitäten für bereits abgeschlossene Verträge noch einmal signifikant aus.“
Neueste Produktionstechnologie
Für das neue Produktionsgebäude sind 10 Glasformungslinien sowie mehrere Nadelmontage- und RTF-Produktionslinien geplant. Zum Einsatz kommt neueste Automatisierungs- und Qualitätssicherungstechnologie. Die Spritzenaufbereitung inklusive Waschung und Verpackung erfolgt in Reinräumen der Klasse ISO 8 bis ISO 6.
270 neue Arbeitsplätze ab 2025
Mit dem Ausbau der Produktionskapazitäten schafft Gerresheimer am Standort Querétaro rund 270 neue Arbeitsplätze. Rund 1.000 Mitarbeitende sind derzeit am Standort beschäftigt. Gerresheimer produziert hier neben Spritzen auch Injektionsfläschchen, Karpulen und Ampullen.
Ausweitung der globalen Produktionskapazitäten
Gerresheimer baut aktuell seine Produktionskapazitäten für verschiedene Produktsegmente auch in Deutschland, Belgien, Nordmazedonien, Tschechien und USA aus. Als Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche produziert Gerresheimer vor Ort für die lokalen Märkte.
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Biopharma-Produktion
Die Biopharma-Produktion spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Herstellung von Biologika, die für die Behandlung verschiedener schwerwiegender Erkrankungen unerlässlich sind. Dabei kommen verschiedene Schlüsseltechnologien und -verfahren der modernen biopharmazeutischen Industrie zum Einsatz, wie z.B. Zellkulturen, Fermentationsprozesse und die Reinigung biologischer Substanzen, die für die Produktion von Impfstoffen, monoklonalen Antikörpern und anderen biologischen Arzneimitteln notwendig sind.

Themenwelt Biopharma-Produktion
Die Biopharma-Produktion spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Herstellung von Biologika, die für die Behandlung verschiedener schwerwiegender Erkrankungen unerlässlich sind. Dabei kommen verschiedene Schlüsseltechnologien und -verfahren der modernen biopharmazeutischen Industrie zum Einsatz, wie z.B. Zellkulturen, Fermentationsprozesse und die Reinigung biologischer Substanzen, die für die Produktion von Impfstoffen, monoklonalen Antikörpern und anderen biologischen Arzneimitteln notwendig sind.