OMEICOS Therapeutics erhält 2,5 Millionen Euro an Fördergeldern
Finanzierung unterstützt Entwicklung von OMT-28 bei mitochondrialen Erkrankungen durch eine klinische Phase-2a-Studie
"Die Sicherung der Finanzierung zur Ergänzung unserer eigenen Investitionen in die bevorstehende Phase 2a ist ein großer Erfolg für das Team und wird unsere Fähigkeit stärken, das Potenzial von OMT-28 bei PMD zu demonstrieren. Neben der starken finanziellen Unterstützung ist die Entscheidung des BMBF eine weitere Bestätigung für unseren Ansatz, die klinische Entwicklung von OMT-28 auf diese Indikation auszuweiten", kommentierte Dr. Robert Fischer, CEO/CSO von OMEICOS Therapeutics. "Wir sind mit unserer ersten klinischen Studie für PMD auf dem richtigen Weg. Sie wird es uns ermöglichen, aussagekräftige Sicherheitsdaten zu generieren und die Auswirkungen des Medikaments auf eine Reihe von klinisch relevanten Parametern zu zeigen. Da es sich um eine seltene Krankheit handelt, für die keine oder nur unzureichende Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, ist es von entscheidender Bedeutung, PMD-Patienten und ihren Familien rasch Innovationen und neue Therapiekonzepte zur Verfügung zu stellen."
PMD-Patienten leiden unter schwächenden und lebensbedrohlichen gesundheitlichen Folgen, wie einer stark eingeschränkten körperlichen Belastbarkeit und krankheitsbedingten Veränderungen der Herz- und Skelettmuskulatur sowie damit verbundenen neurologischen Störungen. In präklinischen In-vitro- und In-vivo-Tests wurde der positive Einfluss von OMT-28 auf die mitochondriale Funktion und seine Wirkung auf die mit der Erkrankung verbundenen Entzündungsprozesse nachgewiesen. Im Rahmen der Entwicklungsaktivitäten von OMEICOS bei kardiovaskulären Erkrankungen hatte OMT-28 zuvor in zwei klinischen Studien mit insgesamt 162 Probanden ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil gezeigt. Die in diesen Studien beobachteten tiefgreifenden Auswirkungen auf wichtige Biomarker für Stoffwechsel- und Entzündungsstress wie GDF-15, IL-6, PTX-3 und hs-CRP liefern eine vielversprechende wissenschaftliche Grundlage für die Übertragung des therapeutischen Konzepts auf die mitochondriale Gesundheit.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.