Fehlschlag bei Corona-Impfstoff belastet Curevac noch immer
(dpa) Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac erholt sich nur langsam vom Rückzug seines ersten Corona-Impfstoffkandidaten. Ein Großteil der Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem fehlgeschlagenen Präparat sei im vergangenen Jahr aber beglichen worden, teilte das Unternehmen am Dienstag in Tübingen mit. In Zukunft rechne man mit weniger Mittelabflüssen dafür.

Symbolbild
Computer-generated image
Curevac verzeichnete im vergangenen Jahr einen Verlust vor Steuern von gut 249 Millionen Euro (2021: rund 412 Millionen Euro). Die Umsatz ging im selben Zeitraum auf 67,4 Millionen Euro zurück. Das sind 35,6 Millionen Euro weniger als im Vorjahr. Dieser Rückgang sei vor allem auf die Beendigung der Zusammenarbeit mit dem Pharmakonzern Boehringer Ingelheim 2021 zurückzuführen.
Das Unternehmen hatte seinen ersten Impfstoffkandidaten gegen Corona wegen vergleichsweise geringer Wirksamkeit aus dem Zulassungsverfahren zurückgezogen. Zusammen mit dem britischen Pharmaunternehmen Glaxosmithkline forscht Curevac weiter an mRNA-Impfstoffen gegen Grippe und Corona. Darüber hinaus erweiterte Curevac die Forschung im Bereich von Impfstoffen gegen Krebs.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.