Merck übernimmt Erbi Biosystems
Merck erweitert sein Angebot an Bioreaktoren von 2 ml bis 2.000 l
Merck hat die Übernahme des in Massachusetts (USA) ansässigen Unternehmens Erbi Biosystems, dem Entwickler der Breez™ Technologieplattform für 2-ml-Mikrobioreaktoren, bekannt gegeben. Mit dieser Akquisition stärkt Merck sein Upstream-Portfolio an therapeutischen Proteinen, da der Breez™ Bioreaktor skalierbare zellbasierte Perfusionsprozesse in Bioreaktoren von 2 ml bis 2.000 l und eine beschleunigte Prozessentwicklung im Labormaßstab ermöglicht. Gleichzeitig bietet die neue Plattform zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten für Anwendungen bei neuartigen Modalitäten wie den Zelltherapien. Finanzielle Einzelheiten der Vereinbarung wurden nicht mitgeteilt.

Symbolbild
Computer-generated image
„Erbi Biosystems verfügt mit Breez™ über eine der wenigen Technologieplattformen für die mikroskalige, vollautomatische, funktional geschlossene und kontinuierliche Perfusionskultivierung auf dem Markt. Außerdem ist der Platzbedarf des Systems erheblich kleiner als bei anderen Bioreaktor-Plattformen“, sagte Darren Verlenden, Leiter von Process Solutions im Unternehmensbereich Life Science von Merck. „Durch die Integration von Breez™ in unser umfangreiches Mobius®-Portfolio können wir jetzt ein vollständiges Sortiment an Bioreaktoren, Zellrückführungssystemen und -geräten und Zellkulturmedien anbieten. Dies steigert die Produktivität der Upstream-Prozesse von Merck und wird angesichts der Orientierung der Kunden hin zu einem stärker vernetzten und kontinuierlichen Bioprocessing die Übernahme von Perfusionsprozessen in der Zellkultivierung beschleunigen.“
„Wir freuen uns darauf, Teil von Merck zu werden, und sind überzeugt, mit unserem Know-how im Bereich der Bioprocessing-Prozessentwicklung das Mobius®-Portfolio komplementieren und dazu beitragen zu können, lebensverbessernde Therapien voranzubringen“, sagte Michael Chiu, President und CEO von Erbi Biosystems.
Mit der Mikrobioreaktor-Technologieplattform Breez™ erweitert Merck das Upstream-Portfolio seiner BioContinuum™-Plattform, die Zellkultur-, Zellrückführungs- und Bioreaktorlösungen für die kontinuierliche Produktion und Aufreinigung umfasst. Als Teil des gestärkten Upstream-Ökosystems von Merck wird Breez™ die Entwicklung kontinuierlicher Prozesse mittels Automatisierung auf ein neues Niveau heben. Die neue Technologie steigert den Durchsatz pro bedienender Person auf bis das Vierfache im Vergleich zu anderen Benchtop-Systemen. Daraus resultieren hochproduktive kontinuierliche Prozesse mit geringeren Produktionskosten und beschleunigter Markteinführung. Verglichen mit anderen Bioreaktor-Plattformen benötigt Breez™ weniger Platz und erfordert keine Biosicherheits-Schutzhaube.
Mit der Akquisition von Erbi Biosystems, die am 1. December 2022 abgeschlossen wurde, erreicht die Geschäftseinheit Process Solutions von Merck einen weiteren Meilenstein in ihrer Strategie zur Beschleunigung von Innovationen durch gezielte Übernahmen von kleineren bis mittleren Unternehmen mit hohem Wirkungsgrad. Das Process-Solutions-Geschäft ist, zusammen mit der Geschäftseinheit Life Science Services, einer der Big-3-Wachstumstreiber von Merck, mit denen das Unternehmen seinen Konzernumsatz bis 2025 auf ca. 25 Mrd. € steigern will.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Flexcell Zelldehnungsbioreaktoren für zelluläre Biomechanik-Anwendungen von Dunn
Flexcell Zelldehnungsbioreaktoren für zelluläre Biomechanik-Anwendungen
Wurde in über 1300 Labors weltweit verwendet und in über 9000 Forschungspublikationen zitiert.

Biostat STR von Sartorius
Biostat STR Bioreaktoren der Generation 3
Entwickelt für ultimative Upstream-Leistung

Ambr® 250 Modular von Sartorius
Mini-Bioreaktoren für Zell- und Gentherapien mit hoher Skalierbarkeit
Maximieren Sie Ihre Prozessentwicklung mit zuverlässigen Einweg-Gefäßen

Ambr® 250 HT Consumables von Sartorius
Effiziente Bioprozesse mit Einweg-Bioreaktoren
Minimieren Sie Reinigungsaufwand und maximieren Sie Flexibilität für Zell- und Mikrobiolkulturen

Flexcell Systems von Dunn
Flexcell Zelldehnungsbioreaktoren für zelluläre Biomechanik-Anwendungen
Weltweit in über 1300 Laboratorien eingesetzt und in über 4000 Forschungspublikationen zitiert

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.