J.P. Morgan gründet neues Life Sciences Private Capital Team für Investitionen in innovative Gesundheitsunternehmen
Koryphäen der Branche werden als strategische Berater das neue Team unterstützen
J.P. Morgan Asset Management hat die Gründung eines neuen Private-Equity-Teams für Biowissenschaften, Life Sciences Private Capital, bekannt gegeben. Das neue Team wird sowohl in Unternehmen in der Früh- als auch in der Wachstumsphase des Gesundheitswesens investieren und dabei mehrere Strategien verfolgen, die auf spezifische Marktchancen ausgerichtet sind. Der Schwerpunkt liegt dabei auf neuartigen Therapeutika und Technologien in verschiedenen Zielbereichen, darunter Genetik, Onkologie, neurodegenerative Erkrankungen, seltene Krankheiten, Autoimmunität, KI/ML-Plattformen, Stoffwechselerkrankungen und Neuropsychologie.

Symbolbild
Computer-generated image
Das neue Team nutzt die Größe, die Ressourcen, die Datenbestände und das Fachwissen von JPMorgan Chase im Gesundheitswesen und ist Teil von J.P. Morgan Private Capital, einer Investitionsplattform für Wachstumskapital und private Kredite. Die Plattform finanziert das kontinuierliche Wachstum privater Unternehmen und erschließt bedeutende Wertschöpfungsmöglichkeiten vor dem Börsengang in den Bereichen Konsumgüter und Technologie, Klimatechnologie und Biowissenschaften.
J.P. Morgan Asset Management hat den Branchenexperten Dr. Stephen Squinto als Chief Investment Officer und Managing Partner von Life Sciences Private Capital eingestellt. Dr. Squinto kommt von OrbiMed Advisors und bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Aufbau von Biotechnologieunternehmen und im Investitionsbereich mit. Er hat zahlreiche Biotechnologieunternehmen mitbegründet und aufgebaut, darunter Alexion Pharmaceuticals, und war einer der wichtigsten wissenschaftlichen Gründer von Regeneron Pharmaceuticals.
Neben Dr. Squinto sind Dr. Gaurav Gupta und Anya Schiess als Co-Managing Partner an der Investitionsstrategie beteiligt. Dr. Gupta gründete die Life-Science-Investmentfirma Ascendant BioCapital und war zuvor bei OrbiMed Advisors an privaten Kapitalbeteiligungen beteiligt. Anya Schiess verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung bei Investitionen im Gesundheitswesen und war zuletzt Mitbegründerin und General Partner von Healthy Ventures. Die vollständigen Biografien sind unten aufgeführt.
"Unser neues Life Sciences Private Capital-Team vereint einige der renommiertesten Biotech-Investoren, -Betreiber und -Gründer mit J.P. Morgans umfangreichem Healthcare-Ökosystem, um überzeugende Investitionsmöglichkeiten im Biotech-Sektor zu nutzen, der an der Schwelle zu einem goldenen Zeitalter der therapeutischen Innovation steht", sagte Brian Carlin, Chief Executive Officer von J.P. Morgan Private Capital. "Durch die umfassende Erfahrung von Steve, Gaurav und Anya beim Aufbau von Unternehmen wird das Team die einzigartige Fähigkeit mitbringen, Partnerschaften mit Portfoliounternehmen einzugehen und über finanzielle Investitionen hinaus einen erheblichen operativen Mehrwert zu schaffen."
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Merck gibt Preisträger des mit 1 Mio € dotierten „Grant for Multiple Sclerosis Innovation“ 2016 bekannt - Forschungsstipendien für vier von über 260 Projektvorschlägen aus 45 Ländern vergeben

Zelltracking in Mikroskopiebildern - Heidelberger Wissenschaftler entwickeln hochleistungsfähiges automatisches Bildanalyseverfahren

Gegenverkehr im Rückenmark - Neuer Zelltyp fungiert als Wegbereiter für Nervenfasern, die willkürliche Bewegungen steuern

Biosealer® Total Containment | Siegelmaschinen | Sartorius
Sangui und SanderStrothmann planen Joint Venture für Zertifizierung und Marketing des Hemospray

Künstliche Intelligenz macht Enzym-Engineering einfacher - Forscher haben den traditionell langsamen Prozess des Enzym-Engineerings beschleunigt

Wie entsteht Schizophrenie? - Entzündungshemmer durchbrechen Teufelskreis
