Tosoh erhöht Produktionskapazität für Trenn- und Aufreinigungsmedien
Die Tosoh Corporation hat angekündigt, die Produktionskapazitäten für die Trenn- und Aufreinigungsmedien TOYOPEARL® und TSKgel® PW in ihrem Nanyo-Komplex (Shunan City, Präfektur Yamaguchi) zu erhöhen, um der wachsenden Nachfrage nach der Reinigung von Antikörpern und Oligonukleotiden gerecht zu werden.

Symbolbild
pixabay.com
Trenn- und Aufreinigungsmedien sind Schlüsselprodukte der Bioscience Division von Tosoh und werden im Aufreinigungsprozess der biopharmazeutischen Produktion sowie in anderen Prozessen eingesetzt. Eine der wichtigsten Anwendungen ist die Aufreinigung von Antikörpermolekülen. Neben diesem immer noch wachsenden Markt weitet sich die Nachfrage nach Biopharmazeutika auf Gentherapien, RNA-basierte Impfstoffe und Medikamente sowie andere Modalitäten aus. Der Markt für Oligonukleotid-Medikamente wächst rasant, was zu aktiven Investitionen in die Entwicklung und Herstellung neuer Produkte führt. Um die steigende Nachfrage nach all diesen verschiedenen Anwendungen zu befriedigen, wird Tosoh die Produktionskapazität um etwa 70 % erhöhen, um eine stabile Versorgung zu gewährleisten.
Das Unternehmen investiert weiterhin aggressiv nicht nur in Trenn- und Aufreinigungsmedien, sondern auch in vorgepackte Säulen für die Aufreinigung (SkillPakTM) und kontinuierliche Chromatographiesysteme (Octave®). Tosoh hat sich zum Ziel gesetzt, ein Anbieter von Komplettlösungen für den biopharmazeutischen Herstellungsprozess zu werden.
Der Expansionsplan wird es dem Unternehmen ermöglichen, mit der wachsenden Nachfrage Schritt zu halten. Zusammen mit der Erweiterung der entsprechenden Produktpalette wird Tosoh sein Geschäft weiter ausbauen.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.