Waldner übernimmt HAS Technologie GmbH
Durch die Integration in die Waldner Unternehmensgruppe erweiterte Waldner sein Leistungsspektrum im Bereich Automatisierungssysteme und Anlagenbau
Zum 26. Juli 2022 hat Waldner die Firma HAS Technologie GmbH übernommen. HAS ist bereits seit vielen Jahren enger Partner von Waldner Process Systems und ergänzt Waldner Produkte insbesondere durch Automatisierungslösungen.
Die HAS Technologie GmbH wurde 1999 gegründet und hat sich auf innovative Lösungen im Bereich der Steuerungs-, Automatisierungs- und Elektrotechnik spezialisiert. Kernbereiche des Leistungsspektrums sind die Entwicklung von Hard- und Softwarelösungen zur Unterstützung hochkomplexer Produktionsprozesse, von der Planung, über die Realisierung bis hin zur lebenslangen Wartung. Mit 53 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von über 8 Mio. € jährlich.
Vor allem der Fokus auf die Branchen Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie sowie Universitäten und Forschungszentren macht den Zusammenschluss für Waldner besonders interessant. Gemeinsam mit HAS wird Waldner künftig neue Kundenbeziehungen aufbauen, basierend auf den in beiden Unternehmen vorhandenen Geschäftsverbindungen. Das Leistungsspektrum bei Produkten, Service, Wartung und Retrofit im Bereich Automatisierungssysteme und Anlagenbau wird deutlich erweitert und Synergien werden die Wettbewerbsfähigkeit zusätzlich stärken.
Waldner Process Systems verzeichnet deutliches Wachstum und steht einer stetig steigenden Nachfrage gegenüber. Durch den Zusammenschluss mit HAS profitiert Waldner von den Marktpotentialen und sichert nachhaltigen Erfolg.
Die HAS Technologie GmbH operiert eigenständig innerhalb der Waldner Unternehmensgruppe; zusätzlich zum bisherigen Geschäftsführer Hans Peter Blum tritt Jochen Eißler (Process Systems) in die Geschäftsführung der HAS Technologie GmbH ein.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Zahl der Beschäftigten in der medizinischen Biotechnologie um 6,7 % gestiegen - Zahl der Entwicklungsprojekte für biopharmazeutische Medikamente erreicht neuen Höchststand
Warnung vor Sprossenverzehr in Großbritannien
Zellbiologie

Start-up führt erste Online-Bestellplattform für Protein-Engineering in der Synthetischen Biologie ein - Schnelle Beschaffung von Tausenden von Proteinen für Forschung und Entwicklung
P53

Signifikante Unterschiede zwischen den krebsfördernden Enzymen USP25 und USP28 identifiziert - Neue Wegweiser für Krebsmedikamente

Triggerpunkte für Darmkrebs in jungen Lebensjahren gefunden - Regenerative Stammzellen als Ursprung entzündungs-assoziierter Darmtumore
Paul_Greengard

Analytica 2022: Mit vereintem Know-how gegen COVID-19 - Neue Werkzeuge der Virenforschung und -detektion

Amferia schließt Investition von 1,2 Millionen Euro zur Bekämpfung resistenter bakterieller Infektionen ab - "Bakterielle Infektionen werden in Zukunft wahrscheinlich Krebs und Herzkrankheiten als Haupttodesursache beim Menschen ablösen..."
