R-Biopharm akquiriert australischen Laborgerätehersteller und molekularbiologischen Multiplex-Spezialisten
R-Biopharm AG gibt die Akquisition von AusDiagnostics bekannt. Mit dem australischen Spezialisten und Hersteller für molekularbiologische Multiplex-Diagnostik, Extraktionsreagenzien und Laborautomationsgeräte erweitert R-Biopharm sein Produktportfolio. Das Unternehmen erschließt sich damit neue Marktsegmente in der klinischen Diagnostik und setzt seinen Weg der konsequenten Internationalisierung fort. „Die bestehenden und künftigen molekularbiologischen Multiplex-Analyseplattformen für syndromische Testungen des Systemanbieters AusDiagnostics erweitern unser molekularbiologisches Know-how und ergänzen perfekt unser bisheriges Portfolio in der klinischen Diagnostik“, sagt Christian Dreher, CEO von R-Biopharm. „Damit verstärken wir unsere Position als zuverlässiger Partner für Systemlösungen und bieten unseren Kunden zusätzliche Möglichkeiten der Diagnostik.“

Gehen jetzt gemeinsame Wege: Christian Dreher, CEO von R-Biopharm, (links) und Scott Gilory, CEO von AusDx.
R-Biopharm AG
Mit seiner Gründung brachte das australische Unternehmen 2006 seine patentierte Multiplex-Tandem-PCR (MT-PCR) auf den Markt: Die Technologie ermöglicht den simultanen Nachweis von aktuell bis zu 24 Erregern oder Resistenzgenen aus einer Probe und verkürzt damit langwierige Testverfahren in der Human- und Tierdiagnostik sowie der Umwelt-, Landwirtschafts- und Lebensmittelanalyse. Die Analyseplattform wird in Labors und Krankenhäusern auf der ganzen Welt eingesetzt, um eine breite Palette an Krankheiten zu erkennen.
Scott Gilroy, CEO von AusDiagnostics, sieht in der Akquisition ein aufregendes, neues Kapitel für das Unternehmen: „AusDiagnostics und die R-Biopharm AG verbindet die Leidenschaft für Innovationen im Bereich der Biotechnologie. Diese Übernahme stärkt AusDiagnostics und wird unsere globale Präsenz vorantreiben und vergrößern. Wir haben in den vergangenen zwei Jahren ein enormes, branchenführendes Wachstum erlebt, das durch unsere breite Palette innovativer Produkte, unser talentiertes Team und unsere unglaublich treuen Kunden untermauert wurde. Der Beitritt zur R-Biopharm-Gruppe wird es uns ermöglichen, darauf weiter aufzubauen und unseren australischen und internationalen Kunden weiterhin außergewöhnliche Produkte und Dienstleistungen anzubieten.“
AusDiagnostics hat heute 92 Mitarbeiter und Niederlassungen in Neuseeland, den USA und Großbritannien. Seine Produktionsstätten in Australien und Großbritannien versorgen ein ständig wachsendes Netz von mehr als 25 Vertriebshändlern und Partnern weltweit – wovon R-Biopharm weitere Synergie-Effekte für Produktion sowie internationalen Service und Support in seiner Sparte Klinische Diagnostik erwartet.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.