WILD unter den Top 300 Arbeitgebern 2022
Fairness, Vertrauen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Nachhaltigkeit. Das sind die Key-Facts, die für die Mitarbeiterzufriedenheit entscheidend sind und mit denen WILD punktet.

WILD Gruppe
Wann ist ein Unternehmen ein „Great place to work“? Das Wirtschaftsmagazin trend, das Marktforschungsinstitut Statista und die Arbeitgeber:innen-Bewertungsplattform kununu haben über 1400 Betriebe ausgewertet und darauf die Antwort. Sie erstellten bereits zum sechsten Mal ein Ranking der „300 besten Arbeitgeber Österreichs“, bei dem WILD heuer auf Platz 160 landete.
Spannend dabei: Zufriedene Mitarbeiter haben vor allem jene Unternehmen, die ein Gefühl von Fairness und Vertrauen sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung mitbringen. Ein entscheidender Aspekt ist zudem die Unternehmenskultur und auch der Einfluss der Coronakrise hat sich im Ranking niedergeschlagen. Denn die Arbeitnehmer bewerteten unter anderem, wie gut es einem Unternehmen gelang, auf die individuellen Bedürfnisse und Sorgen der Mitarbeiter in Bezug auf die Pandemie einzugehen. Auffallend sei laut Ranking-Erstellern außerdem, dass bei den Mitarbeitern das Thema Nachhaltigkeit immer stärker in den Fokus rückt.
„All das sind Schlüsselkriterien, die innerhalb der WILD Gruppe eine zentrale Rolle spielen und von den Mitarbeitern offensichtlich gewürdigt werden. Das freut uns sehr. Gleichzeitig verstehen wir das als Auftrag, in all diesen Bereichen in Zukunft mit gutem Beispiel voranzugehen. So können wir zeigen, dass ein Arbeitsplatz bei WILD viele Aspekte vereint, die Mitarbeitern heute wichtig sind: spannende berufliche Herausforderungen, eine sinnstiftende Aufgabe, weil wir mit unseren Medizinprodukten die Gesundheit und Lebensqualität vieler Menschen deutlich verbessern, aber auch ein Arbeitsumfeld, wo Fairness, Familienfreundlichkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen einen wichtigen Platz einnehmen“, betont Human Resources Managerin Andrea Gritsch.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.