IQVIA Start-up Award 2022: Gewinner steht fest
Entwicklung kombiniert ein tragbares Biosensorgerät und Cloud-basierte Datenanalysen mit leistungsstarken proprietären Algorithmen
Im Rahmen der Veranstaltung „Future Health – Start-up of the year“ am 5. Mai 2022 in München wurde der Gewinner des IQVIA Start-up Award 2022 gekürt. Mit dem zum dritten Mal vergebenen Preis, den IQVIA erstmalig in Kooperation mit Aescuvest ausschrieb, einer unabhängigen Plattform für Unternehmensfinanzierung, fördert IQVIA innovative Ideen der Gesundheitsbranche. Von 35 qualifizierten Bewerbungen wählte eine Expertenjury, ergänzt um ein Publikums-Voting, 5 Unternehmen in die Endrunde. Diese stellten ihre Projekte zu Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung im Rahmen von digitalen Pitches und einem ausgewählten Vorort-Publikum vor.

Von links nach rechts: Dr. Frank Wartenberg, IQVIA, Peter Weisz, Pulsewave und Dr. Patrick Pfeffer, Aescuvest
IQVIA
Gewonnen hat die Pulsewave AG, ein im Jahr 2021 gegründetes Unternehmen mit Standort in Biel/Bern (Schweiz). Pulsewave zielt darauf ab, ein digitales Gesundheitsunternehmen zu werden, das die Art und Weise neu definiert, wie Arteriosklerose klinisch diagnostiziert und im Laufe der Zeit überwacht wird.
Die Entwicklung von Pulsewave, der TempleGuard, kombiniert ein tragbares Biosensorgerät, das bequem und dauerhaft mit einer Brille des Patienten getragen wird, und Cloud-basierte Datenanalysen mit leistungsstarken proprietären Algorithmen, die Daten aus Millionen von Herzschlägen in klinisch verwertbare Informationen destillieren. Diese Art von Verbesserung bei der Überwachung und Charakterisierung der Arteriensteifigkeit hat nach Sicht des Unternehmens das Potenzial, das klinische Management von Patienten zu verändern. Die Applikation unterstützt Patienten, Pflegekräfte und Ärzte, um je nach Messwerten die Behandlung zu steuern.
Der IQVIA Start-up Award beinhaltet ein individuell zugeschnittenes Servicepaket, bestehend aus IQVIA-Dienstleistungen – Daten, Technologie, Beratung – im Wert von 30.000 Euro, sowie ebenfalls individuell unterstützende Dienstleistungen von Aescuvest im Wert von 5.000 Euro. IQVIA-Experten leisten mit umfassendem Know-how entsprechende bedarfsgerechte Unterstützung bei Projekten in diesem wichtigen Feld der Gesundheitsversorgung.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.