CureVac und GSK schließen Vertrag mit der Deutschen Bundesregierung zur Pandemievorsorge ab
Fünf-Jahres-Vertrag ermöglicht kurzfristige Produktion von bis zu 80 Millionen Impfstoffdosen im Falle einer Gesundheitskrise
CureVac N.V. und GSK gaben bekannt, dass sie einen Vertrag mit der deutschen Bundesregierung für die Lieferung von mRNA-Impfstoffen im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung zur Pandemievorsorge in Deutschland geschlossen haben. Im Anschluss an eine maximal zweijährige Qualifizierungsphase gewährt der Vertrag der Bundesregierung bis 2029 Zugang zu CureVacs Produktionskapazität, um 80 Millionen Dosen mRNA-basierter Impfstoffe während der aktuellen Pandemie oder bei künftigen Ausbrüchen von Infektionskrankheiten schnell zur Verfügung stellen zu können. Durch die ständige Bereithaltung dieser Produktionskapazität soll das Risiko potenzieller Lieferengpässe in einer Pandemiesituation vermindert werden. Innerhalb des Vertrags wird die Bundesregierung CureVac und GSK nach erfolgreicher Beendigung der Qualifizierungsphase für die ständige Bereitstellung ihrer Produktionskapazitäten eine jährliche Bereitschaftsgebühr zahlen. Die Initiative der Bundesregierung für die Sicherstellung von Produktionskapazitäten in Deutschland wird die Pandemievorsorge bedeutend stärken.

Bundesregierung reserviert inländische Produktionskapazitäten bis 2029, um schnellen Zugang zu den von CureVac und GSK entwickelten mRNA-Impfstoffen zu gewährleisten
CureVac AG
„Die COVID-19-Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren unser gesamtes gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben sowie die globalen Gesundheitssysteme und medizinischen Versorgungsinfrastrukturen auf eine harte Probe gestellt“, sagte Dr. Franz-Werner Haas, Vorstandsvorsitzender von CureVac. „Dies hat gezeigt, wie wichtig der Zugang zu innovativen Technologieplattformen wie der mRNA-Technologie sowie entsprechend solide Produktionskapazitäten für die rasche Entwicklung und Bereitstellung lebensrettender Impfstoffe sind – insbesondere im Hinblick auf zukünftige Ausnahmezustände bei einem Ausbruch von Infektionskrankheiten. Angesichts des unvorhersehbaren und variantengesteuerten Verlaufs der COVID-19-Pandemie sind wir fest entschlossen, die öffentliche Gesundheit zu schützen, heute und in Zukunft.“
„Wir begrüßen die Ankündigung der deutschen Bundesregierung, die nationale Vorsorge für Pandemien zu stärken“, sagte Roger Connor, President of Vaccines and Global Health bei GSK. „Unser gemeinsames mRNA-Entwicklungsprogramm mit CureVac könnte dank der hohen Anpassungsfähigkeit der mRNA-Technologie und ihrer potenziell schnellen Reaktionsfähigkeit in Kombination mit unserer großen Expertise in der Impfstoffherstellung eine Schlüsselrolle für die Pandemievorsorge spielen.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Politik & Gesetze

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.