Life-Science-Start-up Actome und QIAGEN geben kommerzielle Partnerschaft bekannt
Lizenz- und Co-Marketing-Vereinbarung unterzeichnet
Die Actome GmbH, ein Life-Science-Start-up-Unternehmen der Universität Freiburg und der Forschungsgesellschaft Hahn-Schickard, hat mit der QIAGEN GmbH Hilden einen Lizenzvertrag und eine Co-Marketing-Vereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam den Markteintritt der Protein-InteractionCoupling-(PICO)-Technologie von Actome zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit wird Actome dabei unterstützen, Produkte schneller auf den Markt zu bringen und gleichzeitig die QIAcuity dPCRProduktlinie von QIAGEN um ein einzigartiges innovatives Merkmal ergänzen. Actome wird erste Produkte exklusiv für den Einsatz auf digitalen PCR-Geräten von QIAGEN vermarkten und seinerseits QIAGEN bei der Entwicklung eigener Produkte unterstützen. Beide Partner werden die bahnbrechende PICO-Technologie für die molekularbiologische Forschung in Zukunft gemeinsam vermarkten.

Actome GmbH
Die einzigartige Leistungsfähigkeit der Actome-Produkte basiert auf der patentierten PICO-Technologie, die einzelne Proteinmoleküle und Proteininteraktionskomplexe erkennt, indem der Proteinstatus in DNABarcodes übersetzt wird. Diese werden dann durch die Methode der digitalen PCR detektiert und durch eine von Actome entwickelte Software entschlüsselt. "Unsere PICO-Technologie erweitert die Möglichkeiten der digitalen PCR-Plattform QIAcuity von QIAGEN von Nukleinsäuren auf Proteine. Die Anwendung unserer Technologie in den Bereichen Proteomik, molekulare Pathway-Forschung und Entdeckung von Biomarkern wird dazu beitragen, das vorhandene Wissen über molekularbiologische Prozesse zu erweitern und die molekularbiologische Forschung in einer noch nie dagewesenen Weise zu verändern", sagt Csaba Jeney, Mitgründer, Actome-Geschäftsführer und Erfinder der Technologie.
Proteine lenken und steuern biologische Prozesse durch ihre Wechselwirkungen und bestimmen damit unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Die Gesamtheit dieser Wechselwirkungen wird als Interaktom bezeichnet. Werkzeuge zur Untersuchung des Interaktoms ermöglichen das Verständnis zellulärer Prozesse und eröffnen ein enormes Potenzial für Forschung, Diagnostik und Therapien. Die innovative Technologie von Actome stellt einen Durchbruch in diesem Bereich dar, der die Forschung und Biomedizin revolutionieren wird. "QIAcuity expandiert als kosteneffizientes und sehr zuverlässiges digitales PCR-System in neue Forschungsbereiche", sagt Thomas Schweins, Senior Vice President, Leiter des Geschäftsbereichs Life Science bei QIAGEN. "Die Partnerschaft mit Actome erweitert den Einsatz dieser Technologie auf die Proteinquantifizierung und Protein-Protein-Interaktion."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

CFX Opus von Bio-Rad Laboratories
Modernes qPCR-System: Kalibrierungsfrei & Vernetzt
Sichern Sie sich konsistente Ergebnisse und flexible Datenverwaltung für Genexpressionsanalyse und GVO-Tests

qTOWER iris von Analytik Jena
Real-time-PCR-Thermocycler qTOWER iris
Feel Free to Explore!

Biometra TAdvanced von Analytik Jena
Biometra TAdvanced – Profitieren Sie von mehr als 30 Jahren Erfahrung in PCR
Variable Wechselblöcke für jede Applikation machen Ihren PCR-Cycler zukunftssicher

qTOWER³ auto von Analytik Jena
Real-Time PCR - vollautomatisiert für höchste Effizienz
Kompakter, zuverlässiger und kosteneffektiver qPCR-Thermocycler für den Hochdurchsatz

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Life-Science-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt PCR
Diese bahnbrechende und äußerst vielseitige molekulare Technik der PCR erlaubt es uns, winzige Mengen genetischen Materials in großem Umfang zu vervielfältigen und detailliert zu analysieren. Ob in der medizinischen Diagnostik, der forensischen DNA-Analyse oder der Erforschung genetischer Krankheiten - die PCR ist ein unverzichtbares Werkzeug, das uns tiefe Einblicke in die Welt der DNA gewährt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Polymerasekettenreaktion (PCR)!

Themenwelt PCR
Diese bahnbrechende und äußerst vielseitige molekulare Technik der PCR erlaubt es uns, winzige Mengen genetischen Materials in großem Umfang zu vervielfältigen und detailliert zu analysieren. Ob in der medizinischen Diagnostik, der forensischen DNA-Analyse oder der Erforschung genetischer Krankheiten - die PCR ist ein unverzichtbares Werkzeug, das uns tiefe Einblicke in die Welt der DNA gewährt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Polymerasekettenreaktion (PCR)!
Themenwelt Proteinanalytik
Die Proteinanalytik ermöglicht einen tiefen Einblick in diese komplexen Makromoleküle, ihre Struktur, Funktion und Wechselwirkungen. Sie ist unerlässlich für die Entdeckung und Entwicklung von Biopharmazeutika, das Verständnis von Krankheitsmechanismen und die Identifizierung von therapeutischen Zielen. Durch Techniken wie Massenspektrometrie, Western Blot und Immunoassays können Forscher Proteine auf molekularer Ebene charakterisieren, ihre Konzentration bestimmen und mögliche Modifikationen identifizieren.

Themenwelt Proteinanalytik
Die Proteinanalytik ermöglicht einen tiefen Einblick in diese komplexen Makromoleküle, ihre Struktur, Funktion und Wechselwirkungen. Sie ist unerlässlich für die Entdeckung und Entwicklung von Biopharmazeutika, das Verständnis von Krankheitsmechanismen und die Identifizierung von therapeutischen Zielen. Durch Techniken wie Massenspektrometrie, Western Blot und Immunoassays können Forscher Proteine auf molekularer Ebene charakterisieren, ihre Konzentration bestimmen und mögliche Modifikationen identifizieren.