Novartis unterzeichnet neuen Deal mit Biontech für Corona-Impfstoff
(dpa-AFX) Der Pharmakonzern Novartis und das Biotechunternehmen Biontech haben eine neue Produktionsvereinbarung geschlossen. Wie Novartis mitteilte, werde man die Abfüllung und Fertigstellung des mRNA-basierten Corona-Impfstoffs von Pfizer-Biontech ausweiten.

Symbolbild
pixabay.com
Zu diesem Zweck werde Novartis die sterilen Produktionsanlagen am Standort Ljubljana in Slowenien für die Abfüllung von mindestens 24 Millionen Dosen im Jahr 2022 nutzen. Die neue Vereinbarung folge auf frühere Liefervereinbarungen für die Abfüllung und Fertigstellung von mehr als 50 Millionen Dosen im Jahr 2021 am Novartis-Standort Stein in der Schweiz, hieß es in der Mitteilung weiter.
Im Rahmen der neuen Vereinbarung plant Novartis den Angaben zufolge, den mRNA-Wirkstoff von Biontech zu beziehen und unter sterilen Bedingungen in Fläschchen abzufüllen, die dann an Biontech zurückgeschickt werden. Vorbehaltlich einer endgültigen Vereinbarung plane man, den Herstellungsprozess von Stein an den Standort Ljubljana zu verlagern, um mit der Abfüllung zu beginnen und diese dann in der ersten Hälfte des Jahres 2022 zu beenden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Foeth B.V. - Barneveld, Niederlande
Laureate soll Produktkandidat TRU-016 von Trubion herstellen

Pharmabranche hält sich bei Transaktionen zurück - Neue Wettbewerber und Digitalisierung sorgen für hohes M&A-Potenzial 2019
Bluttest-Firma Theranos kündigt rund 40 Prozent der Mitarbeiter - Die letzten 220 Leute sollen ein neues Laborgerät entwickeln
Naturähnlicher Wirkstoff soll HIV am Eindringen in die Zelle hindern - VIRO Pharmaceuticals GmbH geht in Hannover an den Start
Serono und Paratek Pharmaceuticals entwickeln gemeinsam MS-Mittel
Forscher speichern historischen Film im Erbgut lebender Bakterien - Zellen sollen ihre eigenen biologischen Prozesse selbst aufzeichnen

Zellmetabolismus als Schlüssel gegen allergische Hautkrankheiten?
