Pharmariese Johnson & Johnson kündigt Chefwechsel an
(dpa) Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson bereitet einen Wechsel an seiner Vorstandsspitze vor. Der langjährige Vorsitzende Alex Gorsky werde den Posten am 3. Januar 2022 räumen und geschäftsführender Verwaltungsratschef des Unternehmens werden, kündigte Johnson & Johnson am Donnerstag nach US-Börsenschluss an.
Zum Nachfolger sei Joaquin Duato ernannt worden, der wie Gorsky seit über drei Jahrzehnten für den Konzern tätig ist und seit längerem zum Top-Management zählt. Duato ist derzeit noch stellvertretender Vorsitzender des Exekutivkomitees von Johnson & Johnson. Er soll auch in den Verwaltungsrat einziehen, der dem Vorstand übergeordnet ist.
Der seit 2012 an der Konzernspitze stehende Gorsky erklärte in der Mitteilung, den Vorstandsvorsitz aus «familiären gesundheitlichen Gründen» abgeben zu wollen. Zudem sei es wegen der guten Verfassung des Unternehmens der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel. Anleger reagierten gelassen, die Aktie bewegte sich nachbörslich kaum.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Protein UBQLN4 beeinflusst DNA-Reparatur - Möglicher neuer Ansatzpunkt für zielgerichtete Tumortherapie
Roche schließt Übernahmeangebot für US-Tochter Genentech ab

Corona-Impfungen bescheren Pfizer gewaltigen Umsatzsprung - Pfizer wieder Nummer eins der umsatzstärksten Pharmaunternehmen weltweit

Catch me if you can: Wie mRNA-Therapeutika in Zellen gelangen - Neue Erkenntnisse für Entwicklung von RNA-Therapeutika, mit denen eine effiziente Einbringung der RNA und eine geringere Dosierung erreicht werden kann
Bakterien auf der frühen Erde sorgten für ihren eigenen Sonnenschutz - Geomikrobiologen testen Wirkung von Eisenmineralen als Abschirmung gegen lebensfeindliche UV-Strahlen
Nahrungskette
Erfolgreicher Projektabschluss: ProBioGen liefert PAION rekombinant hergestelltes Solulin für die präklinische Wirkstoffprüfung
