Zeiss will künftig Tarifbindung für alle Beschäftigten
(dpa) Zeiss will alle Beschäftigten an seinen deutschen Standorten, für die bislang keine Tarifbindung gilt, künftig nach Tarif bezahlen. Davon sollen mehrere Hundert Beschäftigte in ganz Deutschland profitieren, wie ein Sprecher der IG Metall Baden-Württemberg am Mittwoch mitteilte.
Ein gemeinsam von Zeiss und IG Metall unterzeichnetes Eckpunktepapier sieht demnach vor, alle Beschäftigten in Deutschland über die jeweiligen regionalen Flächentarifverträge der Metall- und Elektroindustrie einzubinden. Zudem soll es künftig Sonderregelungen geben, um die Arbeitszeit und Vergütung für Beschäftigte flexibler zu gestalten. Details und die genaue Ausgestaltung sollen in den kommenden Monaten erarbeitet werden, hieß es vom Unternehmen.
Das Eckpunktepapier enthalte neben der Tarifbindung einige weitere Weichenstellungen in Bezug auf Flexibilisierung und Anpassungsmöglichkeiten, die für das zukünftige Wachstum der Zeiss-Gruppe sehr hilfreich sein würden, teilte Personalchef Franz Donner mit.
Der für die Verhandlungen zuständige Gewerkschafter Kai Burmeister von der IG Metall sagte, in Zeiten zurückgehender Tarifbindung sei das Bekenntnis von Zeiss zur Tarifbindung ein wichtiges und richtiges Zeichen einer funktionierenden und gelebten Sozialpartnerschaft.
Der Konzern mit Sitz im schwäbischen Oberkochen hat rund 13.500 Beschäftige in Deutschland. Weltweit arbeiten rund 34.000 Menschen bei dem Hersteller von Optikprodukten.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Life-Science-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Micromet AG unter den FierceBiotech-Top 15 der aufstrebenden Biotech-Unternehmen weltweit
Fresenius kauft US-Generikahersteller Akorn
Die Masse macht's: DNA- und Gift-Analyse zur Verbrechensbekämpfung - Im Forschungsprojekt dnatox werden Erbgut-Spuren und Toxine „abgewogen“. Neuartige Nutzung der Massenspektrometrie

Riesige Nanomaschine hilft dem Immunsystem - Ein kleiner, aber wichtiger Schritt zur erfolgreichen Immunreaktion obliegt einer imposanten Nanomaschine - Mit Simulationen verstehen Forscher ihre Arbeitsweise

Magnetresonanz am einzelnen Protein - Mit einem besonders empfindlichen magnetischen Sensor lässt sich die Form und Bewegung von Biomolekülen beobachten
Deutsche und indische Biotech-Unternehmen auf Tuchfühlung in Würzburg

Selbstheilender Kunststoff wird biologisch abbaubar - Mehr Umweltverträglichkeit durch neuen Grundbaustein, der mit Hilfe von Mikroorganismen hergestellt werden kann und vollständig biologisch abbaubar ist

Doppelschlag gegen Tuberkulose - Beta-Lakton stört Mykomembran-Biosynthese und verstärkt Antibiotikawirkung
DEKRA erhält Akkreditierung für Zertifizierungen nach ISO 50001
ALTANA und Pharmacia kooperieren bei der Entwicklung und Vermarktung eines Atemwegs-Entwicklungsprodukts
